Page 17 - MagSi 89
P. 17
nen muss unter Umständen eine Re- tis, subkutanes Fettgewebe und Fascia Zu den häufigsten Stomakomplikatio-
Operation mit einer Herniotomie und abdominis superficialis. Die Bauch- nen zählt die parastomale Hernienbil-
der Verlegung des Stomas erfolgen. muskulatur befindet sich darunter. dung. In unterschiedlichen Quellen
Auch diese Situation ist eine große psy- Weiter innen schließen sich Fascia wird die Häufigkeit auf 20-40 % und
chische wie physische Belastung für transversalis (Faszien bilden Hüll- 50-80 % geschätzt. Nicht jede Hernie
den Patienten. Anhand dieser Ergebnis- schichten für die einzelnen Muskeln wird diagnostiziert, daher liegen keine
se soll eine Präventionsstrategie der und dienen als Ansatzpunkte für Mus- genauen Daten vor.
PSH ein wichtiges Ziel für die betreuen- keln) und Peritoneum parietale an.
den Pflegekräfte, die Pflegeexperten 2.1. Definition parastomale
SKW und den Patienten selber sein. 1. Anatomie und Physiologie Hernie
In meiner Facharbeit werde ich die Fra- der Bauchmuskulatur
ge beantworten,„Welche körperlichen „Eine parastomale Hernie ist ein
Aktivitäten/Bewegungen unterstützen Die Bauchmuskulatur ist an Rumpfbe- Bauchwandbruch im Stomabereich.
die Prävention von parastomalen Her- wegungen und der Atmung beteiligt Durch die künstlich geschaffene
nien?“. In Zukunft möchte ich auf die und erhöht durch Kontraktion (Bauch- Öffnung, durch die der Darm für das
Fragen der Patienten„wie darf ich mich presse) den Druck im Bauchraum. Stoma nach außen geleitet wird, ist
nach meiner Stoma-Operation bewe- „Die Bauchmuskeln bestehen aus in der Bauchwand eine Schwachstelle
gen?“ konkrete Antworten geben kön- einem vertikalen (Musculus rectus entstanden.“
nen. Zur Verständlichkeit dieser Thema- abdominis), einem horizontalen (M.
tik erkläre ich in meiner Facharbeit die transversus abdominis) und einem 2.2. Symptome und mögliche
Anatomie und Physiologie der Bauch- diagonalen Verspannungssystem Spätfolgen von PSH
wand und der Bauchmuskulatur, den (M. obliquus internus und externus
Begriff parastomale Hernie (PSH), die abdominis). Sie halten die Bauchorga- „Die Symptome der parastomalen Her-
Symptome einer PSH, die Ursachen, die ne an Ort und Stelle und wirken bei nie zeigen sich als Defekte der Bauch-
Risikofaktoren und die Therapien. In der Atmung mit.“ wand und einer Vorwölbung neben
diesem Artikel finden sich aus Platz- Die Bauchmuskeln werden an der vor- dem künstlichen Darmausgang. Die
gründen nur Auszüge aus dieser um- deren Bauchwand in drei Richtungen Ausbeulung durch den Bruchsack tritt
fangreichen Arbeit. Bedeutende Ergeb- verspannt. In der Beugung des Rump- bei Erhöhung des Drucks innerhalb
nisse aus einer langjährigen Studie fes, besonders aus der Rückenlage her- des Bauchraums deutlich hervor, was
(Irland) zeigten, dass unter anderem aus, wird der paarige M. rectus abdo- zum Beispiel beim Husten und Niesen
©FgSKW
gezielte Übungen zur Stärkung der minis angespannt. Die Muskelfasern der Fall ist.“ Die Beschwerdesympto-
Bauch- und Rumpfmuskulatur und die der Bauchwand verlaufen in horizonta- matik können sehr individuell sein.
Minderung des intraabdominellen ler Richtung (M. transversus abdomi- Sie reichen von Beschwerdefreiheit,
Drucks nachweislich präventiv für eine nis) als„Bauchbinde“, in vertika-ler starken Schmerzen, starken Ziehen,
PSH wirken. In meiner Arbeit habe ich Richtung (M. rectus abdominis) als Brennen, Hautirritationen durch Lecka-
speziell diese Themen beleuchtet. Im „Rumpfbeuger“ und in diagonaler gen direkt am Stoma, kosmetischen
Hauptteil zeige ich Bildabfolgen auf, Richtung (M. obliquus internus und ex- Problemen bei großen Hernien, Aus-
welche gezielte Bewegungsabläufe/ ternus abdominis) als„Rumpfdreher“. trittsproblemen von Flatulenz und
Übungen zur Minderung des intraab- Die schrägen Bauchmuskeln M. obli- Stuhl bis hin zum Ileus. Aus Angst vor
dominellen Druckes und zur Stärkung quus externus und internus abdomi- letzteren Problemen reduzieren man-
der Bauch- und Rumpfmuskulatur dar- nis neigen den Oberkörper nach links che Patienten ihre Nahrung. Sie ge-
stellen. Im Anhang liegen in der Origi- und rechts. Der M. transversus abdo- fährden dadurch ihren Gesundheitszu-
nalarbeit ein von mir erstelltes Informa- minis (querer Bauchmuskel) verläuft stand zusätzlich, da sie in eine Mangel-
tionsblatt und ein Piktogramm mit horizontal an der seitlichen Bauch- ernährung kommen können.
Übungen für Patienten mit einem Sto- wand. Er hat einen gürtelförmigen Ver- Ein weiteres Problem ist die zuneh-
ma bei. Diese Visualisierung der Übun- lauf und trägt im Stehen die Hauptlast mende Mobilitätseinschränkung der
gen soll den Patienten als Hilfe dienen, der Baucheingeweide und hat den be- Patienten. Durch Unsicherheit, was an
nach erfolgter persönlicher individuel- deutendsten Anteil an der physiologi- körperlicher Aktivität durchgeführt
ler Anleitung durch einen Physiothera- schen Bauchbinde. Die Hauptfunktio- werden darf und kann, bewegen sich
peuten, diese Übungen alleine durch- nen der seitlichen Bauchmuskeln und manche Patienten als Schlussfolge-
zuführen. Im Abschlussteil gehe ich auf des M. rectus abdominis sind die rung insgesamt erheblich weniger. Der
mögliche Aufgaben des interdisziplinä- Rumpfbewegung, die Stabilisierung allgemeine Muskelabbau, besonders
ren Teams im Krankenhaus ein und zie- der Wirbelsäule und die Verspannung die der Bauchmuskulatur schreitet vor-
he mein persönliches Fazit für meine der Bauchwand. Sie führen die Bauch- an. Gerade diese Muskelgruppen sind
künftigen Arbeitsziele. presse durch und erhöhen dadurch wichtig zur Prävention einer PSH.
den intraabdominellen Druck. (z. B. bei Durch den Bewegungsmangel können
Anatomie und Physiologie der Defäkation, Husten oder Erbrechen). noch weitere Erkrankungen wie Er-
Bauchwand krankungen des Bewegungsapparates,
2. Parastomale Hernien (PSH) des Kardiopulmonalen Systems, des
Der anatomische Aufbau der Bauch- Stoffwechselhaushaltes (Diabetes, Adi-
wand von außen nach innen erfolgt In Deutschland leben schätzungsweise positas) sowie psychische seelische
durch die Schichten der Kutis, Subku- 100.000 Menschen mit einem Stoma. Störungen resultieren. Nicht selten iso-
Das Thema Nr. 89 · 08/2022 17