Page 14 - MagSi 89
P. 14

Information der Betroffenen und  troffenen wurde zum Anlass für die  frage wurde am 27.02.21 gestartet
           Angehörigen, Beratungsgesprä-  Befragung genommen. Von zentralem  und am 14.03.21 beendet. Der Frage-
           che, präoperatives Gespräch planen  Interesse war der Zeitpunkt, die aus-  bogen wurde per E-Mail an die Kolle-
           Ziele mit dem Betroffenen und  führende Person und nach welchen   gen von„Stoma‘19“ verschickt.
           Angehörigen formulieren und    Kriterien die Markierung durchgeführt
           festlegen, Ermittlung des Unter-  wurde. Außerdem, ob Hilfsmittel zur  11.1. Intention der Umfrage
           stützungsbedarfes über die Ent-  Markierung verwendet wurden. Des  Diese Umfrage sollte helfen einen ak-
           lassung hinaus                 Weiteren die Frage, ob die Stomaanla-  tuellen Überblick zur Durchführung
           Durchführung des präoperativen  ge postoperativ im Hinblick auf ihre  der präoperativen Stomamarkierung,
           Gespräches und der Stomamar-   Qualität bewertet und dies auch do-  in den Kliniken mit angeschlossenem
           kierung nach den aktuellen Er-  kumentiert wurde.                 Darmkrebszentrum der Kollegen zu
           kenntnissen der Wissenschaft und                                  erhalten. Von zentralem Interesse wa-
           Empfehlungen                   Es wurden Pflegefachkräfte und Medizi-  ren das routinemäßige Vorkommen
           Rücksprache mit dem Arzt bei   ner in Kliniken, die mit der Versorgung  vor elektiven Eingriffen, die Häufigkeit
           Problemen und Abweichungen     von Patienten, die im Verlauf Ihrer Be-  nicht stattgefundener Markierungen,
           schriftliche Dokumentation und er  handlung eine Stomaanlage erhielten,  Zeitumfang, Ort und Rahmen in dem
           gänzend z. B. die Fotodokumentation  befragt. Die Befragung war freiwillig  die Markierung stattfindet. Wer führt
           Information des Pflegepersonals  und anonym. Es nahmen 219 Personen  die Markierung durch und welche
           der Station und ggf. des Entlass-  an der Online-Befragung im Zeitraum  hausinternen Bedingungen und Mög-
           managements zur Einleitung     vom 31.10.11 bis 28.11.11 teil.    lichkeiten gibt es zum Thema„Vorlie-
           weiterer Schritte, sowie weiterer                                 gen einer Handlungsanweisung zur
           Berufsgruppen und Diensten bei  Die Hauptergebnisse waren: Jeder  Durchführung der präoperativen Mar-
           Bedarf                         Dritte erhielt trotz geplanter OP keine  kierung“ sowie Art und Umfang der
         9.2.3. Ergebnisqualität          präoperative Stomaamarkierung. Die  Dokumentation am Arbeitsplatz der
        Die Ergebnisqualität zeigt die Qualität  Ursachen dafür müssen aufgeklärt wer-  Kollegen.
        der durchgeführten ärztlichen und  den. Ebenso die Verbindung von nicht
        pflegerischen Leistungen. Die Leistun-  erfolgten Markierungen in Bezug auf  11.2. Ergebnisse/Auswertung der
        gen sollten fortlaufend bewertet wer-  spätere Stomafehllagen und folglich  Umfrage
        den, um Mängel zu erkennen und um  Versorgungsproblemen und parasto-  Drei der zwölf Befragten konnten auf-
        ggf. Maßnahmen zur Verbesserung   malen Hautproblemen. Es wurden     grund ihres Arbeitsplatzes (Home-
                                     ©FgSKW
        einzuleiten.                      Abweichungen von der präoperativ   Care, Rehaklinik, ambulanter Pflege-
                                          markierten Stelle und der späteren
                                                                             dienst) keine vollständigen Angaben
        Das bedeutet für die präoperative  tatsächlichen Position des Stomas fest-  machen. Die geografische Verteilung
        Phase:                            gestellt. Ob unterschiedliche Ansichten  der Kliniken, in denen die Kollegen
           Überprüfung des Prozessablaufs:  der Berufsgruppen dazu führten, konn-  arbeiten, erstreckt sich über 5 Bun-
             Zufriedenheit des Betroffenen  te zu diesem Zeitpunkt nicht aufgeklärt  desländer.
             bzgl. Zeitpunkt, Zeitumfang,  werden. Es zeigte sich, dass die präope-
             Ablauf des präoperativen Ge-  rative Stomamarkierung in der Klinik  An allen Kliniken mit angeschlosse-
             sprächs und der Stomamarkie-  überwiegend von Pflegefachkräften  nem Darmkrebszentrum wird die prä-
             rung, z. B. per Fragebogen   durchgeführt wird. Die Handhabung  operative Stomamarkierung vor elek-
           Führen einer Statistik (Anzahl der  der präoperativen Stomamarkierung  tiven Eingriffen durchgeführt. Den-
           Stomaanlagen und durchgeführ-  wurde nach dieser Umfrage als verbes-  noch gab es auch hier Fälle, in denen
           ter präoperativer Markierungen)  serungswürdig erachtet. Daraus ergab  keine Stomamarkierung durchge-
           Evaluation:                    sich im nächsten Schritt, zur Verbesse-  führt wurde. Die Umstände hierzu
             Auswertung der Fragebögen    rung der Situation der Betroffenen und  sind nicht bekannt. Die zur Verfü-
             und der Statistik            zur Sicherung der Qualität in den Klini-  gung stehende Zeit zur Durchfüh-
             Rückmeldung/Feedback der,    ken folgende Lösung. Die FgSKW e. V.  rung der Markierung, wurde von 42
             bzw. an die beteiligten Berufs-  sah sich in der Verantwortung, eine  % mit weniger als einer halben Stun-
             gruppen                      standardisierte, schriftliche Handlungs-  de und von 50 % der Befragten mit
             Anpassung, bzw. Optimierung  anweisung zur präoperativen Stoma-  mehr als einer halben Stunde ange-
             des Prozessablaufs           markierung zu erstellen und umzuset-  geben. In einem Fall wurde die Zeit
                                          zen. Außerdem die Vorgabe von Beur-  mit mehr als einer Stunde angege-
         10. Online-Befragung der         teilungskriterien hinsichtlich der Quali-  ben. Natürlich sollte jeder Betroffene
             FgSKW e. V. 2011 zur präo-   tät einer Stomaanlage.             nach Möglichkeit die Zeit bekom-
             perativen Stomamarkierung                                       men, die er zur Klärung seiner Fragen
        Das Ziel dieser Befragung war es, das  11. Kursinterne Umfrage zur   braucht. Bei der Frage zur durchfüh-
        übliche Vorgehen bei elektiven Ein-    Handhabung der präoperati-    renden Person, wurde in den meisten
        griffen in den Kliniken zur Durchfüh-  ven Stomamarkierung am        Fällen (53 %), der Pflegeexperte SKW,
        rung der präoperativen Stomamarkie-    Arbeitsplatz der Kollegen     gefolgt vom Arzt (32 %), dann der
        rung zu erfassen. Die Anzahl nicht                                   Pflegefachkraft (16 %) genannt. Wie
        durchgeführter Markierungen, trotz  Der Fragebogen zur Umfrage befindet  aus dieser Umfrage hervorgeht, fin-
        der bekannten Nachteile für die Be-  sich im Anhang dieser Arbeit. Die Um-  det die Stomamarkierung bei 64 %


     14                 Nr. 89 · 08/2022                                                             Das Thema
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19