Page 24 - MagSi 89
P. 24

Aktivitäten vor einer geplanten Opera-  Training. Die körperliche Konditionie-  durchzuführen. Es besteht eine erheb-
        tion aufzubauen und somit die Mus-  rung kann auch durch ausgedehnte  liche Lücke in der Patientenversorgung
        keln zu stärken und stabil zu halten.  Spaziergänge, Nordic Walking, Radfah-  hinsichtlich der Beratung zu körperli-
        Patienten mit einer geplanten OP im  ren, Wandern, Tanzen, Schwimmen  cher Aktivität, Kernübungen und
        kleinen Becken sollten präoperativ zur  gesteigert werden.           Bauchmuskelübungen sowie der Prä-
        Beckenbodentherapie, um schon früh-  Eher ungünstige Sportarten für die  vention und Behandlung von Hernien
        zeitig den Beckenboden zu trainieren  ersten Monate postoperativ sind Jog-  nach der Stoma-Chirurgie. Dies ist ein
        und gezielte Mobilisationsübungen  gen, Trampolin springen, Rudern,  Bereich, der dringend mehr Forschung
        dazu zu erlernen. Die Patienten profi-  Squash, Tennis, Ballsportarten und  und Ausbildung für Patienten und alle
        tieren immer„im gesunden nicht ope-  Kampfsport. Diese Aktivitäten bilden  Angehörigen der Gesundheitsberufe
        rierten Zustand“ zu üben und sich  ein erhöhtes Sturz- und Verletzungsri-  benötigt“.
        wahrzunehmen. Durch Bewegung      siko und abrupte Stoppbewegungen   Diese Studie wurde in England durch-
        wird das Herz-Kreislauf-System ange-  belasten die zudem die Bauchdecke.  geführt und dort gehört die Mobilisati-
        regt und die Atmung verbessert und  Bei allen Aktivitäten, Training und  on zum Tätigkeitsbereich der Pflege,
        somit das Immunsystem aktiviert. Die  Sport ist die Balance zwischen An-  Physiotherapeuten sind weniger als in
        Bewegungen und das körperliche Trai-  strengung und Ruhephasen wichtig.  Deutschland in den Kliniken tätig.
        ning sorgen dafür, dass der Körper  Der Körper braucht beide Aspekte, um  Doch nach meiner Einschätzung wür-
        eine Erkrankung besser bewältigen  genesen zu können und gesund zu sein.  de das Ergebnis für Deutschland keine
        kann. Für Patienten mit einer geplan-                                großen Abweichungen ergeben. Da-
        ten Stomaanlage sind daher gezielte  8. Mögliche Aufgaben des        her sollten auf Grundlage dieser Studie
        Bauch- Rumpf- und Beckenbodenmus-       interdisziplinären Teams     die Beratungspunkte für die Patienten
        kulaturübungen eine gute Vorrauset-     im Krankenhaus               mit einem Stoma in Bezug auf körper-
        zung für eine Bauchoperation.                                        liche Aktivität und Lebensweise als
        Die gezielten Bewegungsabläufe und  Welche Aufgaben an das interdiszipli-  Aspekt der Prävention einer PSH er-
        Übungen, welche erlernt und ausge-  näre Team, also der Stomatherapeu-  weitert werden. Grundvoraussetzung
        führt werden, unterstützen Patienten  ten, der Pflegefachkräfte und der Phy-  ist hier die Zusammenarbeit von Phy-
        in ihrer präoperativen Vorbereitungs-  siotherapeuten im Krankenhaus zur  siotherapeuten, Stomatherapeuten
        phase. Nach einer Operation muss die  Thematik Prävention von parastoma-  und Pflegefachkräften. Alle beteiligten
        Mobilisation schrittweise so früh als  len Hernien gestellt werden, zeigt eine  Berufsgruppen sollten zu diesem The-
        möglich wiederbeginnen. Der frühe  Studie aus England aus dem Jahr 2016.  ma geschult werden und den Patien-
        Trainingsbeginn und die kontinuierli-  „Eine große landesweite Umfrage  ten in all seinen Mobilisationsphasen
                                          (2631 Befragte), untersuchte die kör-
                                                                             unterstützen und beraten können.
        che Weiterführung der Übungen zur ©FgSKW
        Stärkung der Bauch- und Rumpfmus-  perliche Gesundheit und das Wohlbe-  Die gezielten Informationen hierzu
        kulatur und Bewegungsabläufe zur  finden von Menschen mit Stoma in   können bereits im Rahmen der prä-
        Minderung des intraabdominellen   Großbritannien. Es berücksichtigt ins-  operativen Aufklärung angesprochen
        Drucks erhöhen die Erfolgsquote. Im  besondere die Befunde im Zusammen-  werden. Ein konsiliarischer Besuch im
        weiteren Rehabilitationsverlauf ist  hang mit der parastomalen Hernie.  Rahmen dieser Vorbereitung durch ei-
        nach Rücksprache mit dem Chirurgen  In dieser Umfrage gaben 26 % der Be-  nen Stomatherapeuten ist durch die
        und dem Physiotherapeuten eine Er-  fragten an, dass sie eine medizinisch  durchzuführende Stomamarkierung
        weiterung der Trainingseinheiten und  diagnostizierte parastomale Hernie  meist gegeben. Zusätzlich wäre ein
        somit ein abwechslungsreicherer   haben, was im Vergleich zu anderen  Konsil durch einen Physiotherapeuten
        Übungsplan möglich. Die Schulung in  Schätzungen unter dem Durchschnitt  für die physiologische Anamnese dien-
        der Klinik ist eine wichtige Maßnahme,  liegt. Der Einfluss der parastomalen  lich. Die Aufmerksamkeit soll darauf
        doch wie geht es im Alltag dann wei-  Hernie auf das Ausmaß der körperli-  liegen, was kann der Patienten an kör-
        ter. Für den ambulanten Bereich kann  chen Aktivität war die bedeutendste  perlichen Aktivitäten ausüben und wie
        der Patient fachkundige Hilfe über zer-  Erkenntnis: 32 % der Personen mit ei-  bewegt er sich gezielt beim Aufstehen
        tifizierte Physiotherapeuten im Bereich  ner medizinisch diagnostizierten Her-  aus dem Liegen, aus dem Sitzen, wie
        der Beckenbodentherapie erhalten.  nie gaben an, ,viel weniger aktiv‘ zu  ist seine Körperhaltung und wie ver-
        Eine Bundesweite Übersicht der Be-  sein als vor der Operation (im Ver-  hält er sich beim Husten und Niesen.
        ckenbodentherapeuten gibt es über  gleich zu 19 % ohne Hernie). … Klini-  Ist der Status erstellt, können individu-
        die„ag-ggup.de“. Die Verordnungen  sche Richtlinien besagen eindeutig,  elle Bereiche der Bewegung bespro-
        werden in der Regel über den Hausarzt  dass die Patienten über Übungen zur  chen und angeleitet werden. Die An-
        ausgestellt. Auch für Patienten mit  Stärkung der Kernmuskulatur als Teil  leitungen sollen zu der Thematik
        einer temporären Stomaanlage ist die  der Hernien Prävention informiert wer-  Stärkung der Bauch- und Rumpfmus-
        Teilnahme am Beckenbodentrai- ning  den sollten, aber 88 % der Patienten  kulatur und zur Minderung des in-
        prä- und postoperativ essentiell. Als  machen keinerlei Bauch- oder Kern-  traabdominellen Drucks zielführend
        Stomatherapeuten kennen wir die   übungen. Bei der Befragung erkann-  sein. Daher sind ausgewählte Übun-
        Komplikation nach der Stomarückver-  ten 69 % der Patienten nicht, dass dies  gen, wie sie bereits ausführlich aufge-
        legung, die Stuhlinkontinenzstörun-  wichtig ist, und 82 % der Patienten  zeigt wurden, für die Vorbereitung auf
        gen LARS und die damit geminderte  konnten sich nicht daran erinnern,  die Operation hilfreich. Patienten kön-
        Lebensqualität der Patienten. Daher  dass ihnen als Teil ihrer Genesung ge-  nen sich so aktiv auf ihre Operation
        auch hier wichtig, Prävention durch  raten wurde, Bauchmuskelübungen  vorbereiten. Ein Informationsblatt mit


     24                 Nr. 89 · 08/2022                                                             Das Thema
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29