Page 17 - MagSi 93
P. 17
Historische Perspektive kürzeres Stoma unmöglich abdichten – bei Patienten und bei Ärzten. Ein
©FgSKW
Spruch wurde oft getätigt: „Lieber tot
konnte. Wie im Falle des Kolostomas,
ie Geschichte der Entwicklung das bereits Ende des 19. Jahrhunderts als Ileostoma“ und dies war leider oft
des kontinenten Ileostomas ist relativ häufig angelegt wurde, benutz- keine Übertreibung.
Dunzertrennlich mit der Entwick- te man zum Auffangen des Stuhlgan-
lung der Colitis ulcerosa Behandlung ges Behälter, die mit einem Gürtel an Zwischen 1945 und 1957 änderte sich
verbunden. Zu Beginn des 20. Jahrhun- die Bauchdecke gepresst wurden. jedoch die Therapie der Colitis ulcerosa
derts war die Colitis ulcerosa bereits Damit konnte der Dickdarmstuhl eini- sehr radikal. Der wichtigste Schritt war
relativ gut beschrieben, es existierten germaßen gut aufgefangen werden zweifellos die Einführung der Kolekto-
jedoch praktisch keine wirksamen (abgesehen vom Geruch!), nicht jedoch mie und Ileostomaanlage im Gegen-
Behandlungsmethoden, so dass die der Dünndarminhalt. Das „Heraushän- satz zur Ileostomaanlage allein. Die
Sterblichkeit bei schweren Verläufen gen“ eines 15cm langen Dünndarmab- Entfernung des beinahe gesamten
hoch war. Vor dem zweiten Weltkrieg schnittes ließ den Letzteren ähnlich Dickdarms führte zu einer fast schlag-
wurde bei einigen Patienten bereits ein einem Wasserschlauch einfach in den artigen Genesung von der Colitis, was
Ileostoma angelegt, was an sich „ein Behälter/Beutel reinfallen, so dass das die Stomaanlage allein nicht vermoch-
Mangelernährung und Schritt in die richtige Richtung“ war, Abdichten einfacher wurde. Allerdings te. Die Kolektomie war so effektiv, dass
allerdings waren die Ergebnisse dieser führte diese Technik dazu, dass sich die sie ab 1948 in schweren Fällen weitge-
Gewichtsverlust erkennen Maßnahme meistens aus zwei Grün- im eigenen Stuhlgang „badende“ hend zum Standard wurde. Die o.g.
den sehr frustrierend: zum einen we- Dünndarmschlinge stark entzündete Probleme mit der Ileostomie blieben
Kostenfreies E-Learning gen Komplikationen des Ileostomas und oft dadurch stenosierte (einengte). jedoch. Man benötigte zwei weitere,
selbst und zum anderen wegen der Dies war mit Bildung eines schweren, im wahrsten Sinne des Wortes revoluti-
Onlineveranstaltung, Dauer: 30 Minuten, schlechten Versorgung. Das Ileostoma andauernden Ileus verbunden, der oft onäre Entwicklungen, welche das
inkl. Teilnahmebescheinigung
wurde bis Mitte 50er Jahre noch ganz tödlich verlief. Dieses Syndrom wurde Überleben der Colitis ulcerosa Patien-
QR-Code scannen und mehr erfahren anders angelegt als heute. Das termi- „Ileostoma Dysfunktion“ genannt. ten auf ein Niveau brachte, das sich
nale Ileum wurde über eine Strecke Der zweite Grund, warum die Ileosto- nicht mehr so stark von dem heutigen
www./wisswerk-online.de/course/42
von ca. 15cm einfach durch eine Öff- maanlage in den 30-50er Jahren nicht unterschied. 1952 beschrieb der briti-
nung in der Bauchdecke – im rechten zu einer deutlichen Besserung der Coli- sche Chirurg Bryan N. Brooke eine
Unterbauch oder direkt durch die me- tis ulcerosa Behandlung führte, war die neue chirurgische Technik der Ileosto-
diane Laparotomie – ausgeleitet, so Stomaversorgung selbst. maanlage, die bis heute gilt. Damit war
dass das Stoma wie ein abgeschnitte- Wie oben erwähnt, war das Abdichten das Problem der „Ileostoma Dysfunkti-
ner Schlauch aus der Bauchdecke raus- des Dünndarm-Stomas weitgehend on“ praktisch auf einen Schlag gelöst.
hing. Der Grund diese Technik anzu- unerreichbares Ziel, so dass die Popula- Parallel dazu entwickelte sich auch die
wenden, lag darin, dass man ein rität dieser Maßnahme sehr niedrig war Stomaversorgung an sich.
Das Thema Nr. 93 · 12/2023 17