Page 12 - MagSi 93
P. 12
Mangelernährung:
Ein weiterhin
unterrepräsentiertes Thema in
deutschen Krankenhäusern
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Artikel auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
Sämtliche Formulierungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
„Studie zur Prävalenz der Mangelernährung in der zentralisierten
Versorgung von Darmkrebspatientinnen- und patienten“.
Eine Studie des AN-Instituts für Qualitätssicherung in der operativen
Medizin der Universität Magdeburg in Zusammenarbeit mit
PubliCare GmbH / WissWerk.
©FgSKW
n der multizentrischen Studie mit Im Jahr 2018 erkrankten ca. 60.000
insgesamt 127 Kliniken (darunter Menschen an einem Kolon- bzw. Mast-
I110 Darmkrebszentren) aus darmkarzinom (1). Neben der medizini-
Deutschland, Österreich und der schen Behandlung spielt die Relevanz
Schweiz wurden von 2019-2021 die ernährungstherapeutischer Behand-
Prävalenz der Mangelernährung von lungen für diese Patientengruppe eine
insgesamt 3102 Patienten ermittelt. immer größer werdende Rolle.
Sowohl im vorstationären als auch im „Etwa jeder vierte Klinikpatient ist hier-
stationären Zeitraum können Anzei- zulande mangelernährt“ (2), fand ein
chen einer Mangelernährung Auswir- Team von Journalisten des ZDFheute-
kungen auf die Genesung, der Verweil- Journals in einer Recherche heraus. Mit
dauer im stationären Aufenthalt und welchen Auswirkungen muss das deut-
folglich der zusätzlichen Kosten haben. sche Gesundheitssystem durch mange-
Das Ziel der Studie ist die rechtzeitige lernährte Patienten rechnen? Ein nähe-
Erfassung einer Mangelernährung, die rer Blick auf mangelernährte Patienten
als entscheidender Faktor für mögliche mit einem diagnostizierten Darmkrebs
Auswirkungen im Bereich der Verweil- bringt Licht ins Dunkle. Schon zahlrei-
dauer, der Zusatzkosten und der Gene- che Studien haben einen stärkeren
sung der Patienten zu identifizieren Fokus auf Mangelernährung und deren
gilt. In Zeiten, in denen Anreize für Kos- Auswirkungen auf das Gesundheitssys-
tenersparnisse in Kliniken gefunden tem gesetzt. Pirlich et al. beschrieb in
werden müssen, gerät die Relevanz seiner Studie aus 2006 mit insgesamt Bildquellen: Wisswerk
eines Ernährungsmanagements stärker Abb. 1: Die Verteilung der teilnehmenden 1886 Patienten, dass 27,4% der unter-
in den Fokus - Ein Beitrag. Kliniken suchten Patienten nach dem SGA-
12 Nr. 93 · 12/2023 Das Thema