Page 34 - MagSi 93
P. 34
Ist eine fachgerecht, wirtschaftliche
Ileumconduitversorgung
im Rahmen sinkender
Vergütungspauschalen für den
Leistungserbringer möglich?
emografischer Wandel in Das Ileumconduit versorgenden für die Betroffenen zu
Deutschland, die Menschen vermitteln. Dabei steht die Wahlfrei-
Dwerden älter und die Kosten Ein Ileumconduit wird erforderlich, heit der PatientInnen an erster Stelle.
für unser Gesundheitssystem steigen wenn die harnableitenden Organe Nach Auswahl des Nachsorgeunter-
Dieser enorme Kostendruck macht nicht mehr in der Lage sind, den Urin nehmens stellen die Beauftragten
rechtzeitig für die Überleitung (Pfle-
sich auch bei der fachgerechten Ver- ©FgSKW
nach außen abzugeben. Dieser Fall
sorgung von PatientInnen mit einem tritt ein, wenn die Harnblase als Spei- geexpertInnen Stoma Kontinenz &
Ileum-Conduit bemerkbar. Steigende cherorgan nicht mehr erhalten wer- Wunde, Sozialdienst und Andere je
Rohstoffpreise, höhere Transportkos- den kann, die Harnwege geschädigt nach Verantwortlichkeitsstruktur des
ten, Lohnsteigerungen, um nur einige sind oder „trockengelegt“ bezie- Hauses) den Erstkontakt zum gewähl-
zu nennen, bei gleichzeitig stagnie- hungsweise entfernt werden müssen. ten Nachversorger her. Dabei sind un-
renden Vergütungspauschalen stellen Diverse Indikationen sind benigne ter anderem eine detaillierte Beschrei-
eine fachgerechte, wirtschaftliche oder maligne Tumore in der Blase bung des Betroffenen, seiner Erkran-
Stomaversorgung für Nachversorgen- oder im ableitenden System, die den kung und Stomaanlage von Relevanz.
de auf eine harte Probe. PatientInnen reibungslosen Abfluss stören oder gar Auch muss der Anleitungsstand im
mit einer inkontinenten Harnablei- verhindern, Strikturen der ableiten- Umgang mit dem Stoma sowie not-
tung benötigen zusätzlich zur Pro- den Harnwege, chronische rezidivie- wenigen Materialien dargestellt wer-
duktkategorie 29 Stoma des Hilfsmit- rende Entzündungen der Harnblase den. Bei Bedarf sollte in der Klinik ein
telverzeichnisses des GKV -Spitzen- wie die Interstitielle Zystitis, Traumata erstes Kennenlernen mit der/dem
verbandes (Spitzenverband Bund der in Folge von Unfällen, angeborene AnsprechpartnerIn in der Häuslichkeit
Gesetzlichen Krankenkassen) auch oder durch Erkrankungen erworbene ermöglicht werden. Ein strukturiertes
Produkte der Produktkategorie 15 Nervenschädigungen. Die Ableitung Dokument wie ein Überleitungsbo-
ableitende Inkontinenz. Unter wel- von Urin über ein Dünndarmsegment, gen kann dabei sehr hilfreich sein.
chen Voraussetzungen sind diese das Ileum-Conduit ist die bekannteste Darin sind alle relevanten PatientIn-
Betroffenen in Zukunft noch adäquat Form der inkontinenten Harnablei- nendaten (persönliche Daten, Kran-
versorgbar? Welcher Service kann in tung (Goebel/Jeltsch, 2017, S. 54 - 62). kenkasse, Stomaart, Besonderheiten,
der Betreuung geboten werden? Was etc.) und die bisher genutzten
bedeutet das für die Leistungserbrin- Überleitung Versorgungsmaterialien aufgeführt.
ger, für die Versicherten? Welche Rolle Nachversorgende haben damit die
spielt der Gesetzgeber, beziehungs- Nach der individuellen und zielge- Möglichkeit alle Vorbereitungen für
weise die gesetzlichen Krankenkassen rechten Anleitung von Menschen mit eine nahtlose Übernahme der Patien-
und welche Erwartungen bestehen einem Ileum-Conduit im stationären tInnen zu treffen. Um dem ganzheitli-
diesbezüglich? Können neue Wege in Setting und der Unterstützungsbe- chen Versorgungsansatz gerecht zu
der Stomaversorgung gegangen wer- darfsanalyse aller Beteiligten im mul- werden ist eine enge Abstimmung
den? Ein Thema, welches alle am Ver- tiprofessionellen Team sollte frühzei- während des gesamten Überleitungs-
sorgungsprozess Beteiligten umtreibt. tig begonnen werden einen Nach- prozesses aller Beteiligten unabding- Bild:
Nr. 93 · 12/2023
3 4 N r . 9 3 · 1 2 / 2 0 2 3 Das Thema
34