Page 36 - MagSi 93
P. 36

men ihrer Versorgungsverpflichtung   Betroffenen zu ihrem Stoma noch   tel erfolgt durch geschulte Fachkräfte.
        mit dem Abschluss von Verträgen mit   eine weitere Versorgung mit zum   (GKV - Spitzenverband Produktgrup-
        den Leistungserbringern nach §127   Verbrauch bestimmten Hilfsmitteln   pe 29, 2022, S. 23 - 26). Alle Kosten,
        SGB V nach. Bei der Vergütungsform   benötigen, (Produktkategorie 15   die im Zusammenhang mit der Logis-
        der Hilfsmittelpauschale wird eine   Inkontinenzhilfen) beträgt die Zuzah-  tik und Abrechnung entstehen, sind
        Pauschale für die gesamte Versorgung   lung nur monatlich 10 Euro (Deutsche   ebenfalls mit der Stomapauschale
        mit Hilfsmitteln vereinbart. Mit dieser   ILCO, 2020, S. 1). Die Leistungserbrin-  kompensiert.
        Pauschale sind, je nach vertraglich ge-  ger verpflichten sich, die im Vertrag
        regelter Leistungsbeschreibung, alle  vereinbarten Bedingungen zu erfül-    Mehrverbrauch
        Leistungen dieser Versorgung wie   len. Die Vertragsinhalte können im
        Materialien, Hausbesuche, Lieferun-  Detail von Kasse zu Kasse variieren.   Ein Mehrverbrauch von Materialien
        gen, Verwaltungsgebühren sicher-                                     zur Urostomieversorgung kann gera-
        heitstechnische Kontrollen, Reparatu-    Was deckt die Stomahilfsmittel-     de in der Anfangszeit nichts Unge-
        ren, etc. im vertraglich definierten     monatspauschale beim Ileum-  wöhnliches darstellen. Die Betroffe-
        Versorgungszeitraum abgegolten.     Conduit Betroffenen ab?          nen befinden sich noch in der
        Die Krankenkassen bezahlen den                                       Einstellungsphase mit denen für sie
        Leistungserbringern die eindeutig   Generell erfolgte eine individuelle   passenden Versorgungsmöglichkei-
        definierten Leistungen für einen   Bedarfsermittlung und Auswahl     ten. Eine Vielzahl von Problemen tre-
        bestimmten Zeitraum.              geeigneter Hilfsmittel für die Ileum-  ten erst im häuslichen Umfeld auf, da
        Anspruchsberechtigt sind alle Versi-  conduit Versorgung. Dabei spielen   sich die Stomaanlage in der postope-
        cherten der gesetzlichen Kranken-  insbesondere Anlage des Stomas    rativen Phase verändert. Zudem kom-
        kasse (Deutsche ILCO, 2020, S. 4 - 5).  (Lage, Form etc.), die Hautbeschaffen-  men Veränderungen im Bewegungs-
                                          heit, Kleidungsgewohnheiten und pri-  ablauf im häuslichen Milieu hinzu.
          Hilfsmittelmonatspauschale im      vate/berufliche Aktivitäten eine Rolle.   Physiologische Ursachen, gepaart mit
          Stomabereich                    Die Möglichkeit der Bemusterung    der noch fehlenden Routine des Ver-
                                          muss dem Versicherten eingeräumt   sorgungswechsels - in dem Kontext
        Seit 2010 setzt die Versorgungsbe-  werden, um verschiedene Produkte   kommt es zu oftmals zu häufigeren
        rechtigung für Hilfsmittel einen Ver-  kennenzulernen beziehungsweise bei   Versorgungswechseln - zumal ver-
        trag zwischen dem Leistungserbrin-  notwendigen Umstellungen die Pro-  mehrt parastomale Hautkomplikatio-
        ger und den jeweiligen Kranken-   dukte zu testen. Bei einer zweiteiligen   nen wie ein toxisches Kontaktekzem
                                     ©FgSKW
        kassen voraus. Die Krankenkassen   Versorgung sind 10 Basisplatten im   auftreten können. Die Versorgungs-
        handeln mit den Leistungserbringern   Monat üblich. Urostomiebeutel wer-  empfehlung der Klinik wird im ambu-
        eine Kostenpauschale in Euro aus, mit   den 30-31 Stück im Monat benötigt,   lanten Setting geprüft. Kliniken haben
        welcher diese durchschnittlich ihre   da die Beutel aus hygienischen Grün-  oftmals nicht alle Produkte und Syste-
        ‚Stomakunden‘ monatlich entspre-  den täglich gewechselt werden müs-  me aus wirtschaftlichen und/oder
        chend der vertraglich geregelten   sen. Eine Urinrücklaufsperre sowie ein   kapazitären Gründen gelistet.
        Qualitätsanforderungen versorgen   Urinablaufventil müssen vorhanden   Das nachsorgende Unternehmen
        können. Basierend auf dieser Kalkula-  sein. Demzufolge werden auch 30   kann auf eine Vielzahl von Produkten
        tion mit Festpreisen wird die Höhe   Stück benötigt, wenn die Kunden ein   zugreifen, welche für die Betroffenen
        der Vergütungspauschalen ermittelt   einteiliges System nutzen. Hinzu kom-  unter Umständen besser geeignet
        (Stienhans, 2014, S.24). Alle Leistun-  men eventuell zusätzliche abdichten-  sind. Eine individuelle, bedarfsgerech-
        gen wie, notwendige Stomahilfsmit-  de Hilfsmittel wie Hautschutzringe,   te Anpassung der Ileumconduitver-
        tel, Beratung in Form von Hausbesu-  Modellierstreifen und Andere. Auch   sorgung tritt der Gefahr des Mehrver-
        chen oder telefonisch, Betreuung,   benötigen die Betroffenen einen   brauchs schon frühzeitig entgegen.
        Belieferung postalisch, Dokumentati-  Bein- und/oder Bettbeutel mit Ablass-  So gilt es zu eruieren, ob die Betroffe-
        on und weitere sind darin enthalten.   hahn, um einen möglichst ungestör-  nen noch zusätzliche Materialien wie
        Ziel dieser Regelung aus Sicht der   ten Tagnachtrhythmus zu erreichen.   beispielsweise Hautschutzringe, die in
        Kostenträger ist, dass nur die notwen-  Beim Bein- und Bettbeutel handelt   der Einheilungsphase des Conduites
        digen Stomaprodukte abgegeben     es sich meistens um Produkte der Pro-  benötigt wurden, zwingend erforder-
        werden und es zu keiner Überversor-  duktgruppe 15. Nur wenige Hersteller   lich sind. Die Betroffenen müssen da-
        gung mit Materialien zur Steigerung   haben auch ableitende Produkte in   hingehend geschult werden Verände-
        der Profitabilität der Leistungserbrin-  der Produktgruppe 29. Sämtliche Be-  rungen ihres Stomas und der parasto-
        ger kommt. Die Leistungserbringer   ratungs- und Einweisungsleistungen   malen Haut wahrzunehmen, die rich-
        sind demzufolge bestrebt, so effizient   sind ebenfalls Bestandteil der Pau-  tigen Schlüsse zu ziehen und bei Be-
        wie möglich den Produkteinsatz zu   schale. Maßgeblich sind die Richtlini-  darf fachlichen Rat einzuholen. Gera-
        gestalten. Auch werden alle Leistun-  en des Spitzenverbandes Bund der   de in der Pauschalvergütung ist
        gen neben dem Wareneinsatz ge-    Krankenkassen, Fortschreibung der   Achtsamkeit im Materialeinsatz exis-
        naustens analysiert und entspre-  Produktgruppe 29 "Stomaartikel" des   tenziell, um wirtschaftlich, zweckmä-
        chend kalkuliert. Die gesetzlichen   Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139   ßig agieren zu können. Nicht außer
        Zuzahlungen für diese Verbrauchsmit-  SGB V vom 01.04.2022. Die persönli-  Acht gelassen werden, sollten auch
        tel betragen höchsten 10 Euro pro   che Beratung der Versicherten für das   anschließende onkologische Therapi-
        Monat. Das heißt selbst wenn die   geeignete notwendige Stomahilfsmit-  en und deren Folgen. Eine Vielzahl


     36                 Nr. 93 · 12/2023                                                             Das Thema
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41