Page 37 - MagSi 93
P. 37

von Nebenwirkungen, wie dem        nicht alle Betroffenen zu verallgemei-  Hilfe durch StomatherapeutInnen
            akneinformen Exanthem und Myko-    nern sind lohnt es sich hier diverse   erhielten. Weitere 30% helfen sich
            sen, um nur Einige zu erwähnen,    Betrachtungen führender Selbsthilfe-  selbst, wissen aber um die Verfügbar-
            bedingen oftmals auch ein Mehr an   gruppen wiederzugeben. Die beiden   keit von Fachkräften des nachversor-
            Versorgungsmaterialien.            führenden Selbsthilfeorganisationen   genden Unternehmens. Dieses Ergeb-
            (Gruber/Karg-Stranginger 2017, S. 113   in diesem Bereich sind die Deutsche   nis zeigt, wie wichtig die Unterstüt-
            - 114). Nicht jedes Ileumconduit ist wie   ILCO e.V. (ILCO-Mitglieder: 5.807, 483   zung durch StomatherapeutInnen bei
            gewünscht, prominent, gut einsehbar,   Betroffene mit Urostoma, stand   Problemen sind, um die Qualität der
            fernab von Falten und knöchernen   1.1.2023 lt. Homepage ILCO) und die   Stomaversorgung zu bessern. 19,5%
            Vorsprüngen angelegt.              Selbsthilfe Stoma-Welt e.V., welche als   bekommen Hilfe von Familienange-
            Operationstechnische Defizite bei der   Interessenvertretung der Betroffenen   hörigen und 13,3% wenden sich an
            Anlage des Conduites, schlechte und   gelten. Individualität in der Stomaver-  ILCO - Mitarbeiter. Tatsächlich geben
            unvorteilhafte Positionierung, zu enge   sorgung ist gefragt und Rücksicht-  12,4% der Befragten an, dass sie keine
            oder zu weite Durchtrittstelle an der   nahme auf Stomaart, Stomaumge-  Hilfe bei Problemen hatten. Das ist ein
            Bauchdecke und das nicht Ausleiten   bung, parastomale Haut, Früh- und   besorgniserregendes Faktum, das Fra-
            am Musculus rectus abdominis be-   Spätkomplikationen, Motorik, Beglei-  gen nach der Qualität der Versorgung
            günstigen Probleme im zukünftigen   terkrankungen, der persönlichen   insgesamt stellt. Des Weiteren wurde
            Versorgungsmanagement der          Lebensumstände und weiteren        gefragt, an wen sich Stomatragende
            Betroffenen und verursachen im     Erschwernissen wie Dauerureterschie-  generell wenden können - dabei
            ungünstigsten Fall hohe Kosten für   nen, Vitamin B12 Mangel, etc.. Hier   waren Mehrfachnennungen möglich.
            alle Beteiligten im multiprofessionel-  soll eine herstellerunabhängige Bera-  47,7% nannten StomatherapeutInnen
            len Team (Goebell/Jeltsch, 2017, S. 57).   tung fernab von wirtschaftlichen In-  /BeraterInnen, weitere 33,9% nannten
            Diese bedingen leider oftmals auch   teressen, um eine Vielzahl von markt-  ILCO - Mitarbeiter. Die Antwortvorga-
            einen Mehrverbrauch von Materialien   üblichen Stomaprodukten zu      ben „ich kenne niemanden bzw. ich
            zur Stomaversorgung.               erproben, gewährleistet werden.    brauche niemanden“ wurde von er-
            Bestenfalls werden Komplikationen   Jeder Betroffene soll, die für sich   heblich weniger Betroffenen ange-
            frühzeitig erkannt und entschieden   medizinisch notwendige Menge in   kreuzt. Ein positiver Fakt ist, dass fast
            therapiert. Wie schon beschrieben,   ausreichender Anzahl zur Verfügung   alle Befragten wussten, an wen sie
            können Expertise in der Nachsorge   haben. Auch ein leichter Überhang   sich wenden können. Die Gewichtung
            durch PflegeexpertInnen SKW und    an Materialien (für ca. 7 Tage) muss   der Antworten reflektierte, dass Be-
                                     ©FgSKW
            eine gute Anleitung, Schulung und   vorrätig sein, um Eventualitäten wie   troffene qualifizierte Hilfe erwarten.
            Beratung der Betroffenen dem Mehr-  parastomale Hautprobleme und da-  80% sind generell mit der Stomaver-
            verbrauch entgegenwirken. Persönli-  durch häufigerer Wechsel ohne Ver-  sorgung zufrieden. 88,8% sind zufrie-
            che Beratungsleistungen zum Verhal-  sorgungsängste zu überstehen. Die   den mit der Betreuung ihres Leis-
            ten, wie eine parastomale Hernie   Mengenanzahl zur Verfügung gestell-  tungserbringers. Auch nach einer
            vermieden werden kann, gehören     ter Hilfsmittel kann in Art und Um-  wirtschaftlichen Aufzahlung wurde
            auch dazu. All diese oben genannten   fang nicht pauschalisiert werden, da   gefragt, wobei 90% der Befragten
            vermutlich entstehenden Mehrkosten   Ileumconduit Betroffene unterschied-  nicht aufzahlen. In diesem Zusam-
            gehen zu Lasten der Leistungserbrin-  liche Vorrausetzungen haben.    menhang wurden notwenige Aufzah-
            ger, da es sich hier um medizinisch   Es gilt die Teilhabe am öffentlichen   lungen für Kompressen und diverse
            notwendigen Einsatz von Materialen   Leben zu ermöglichen.            Pflegemittel aufgebracht (Renner,
            und Beratungsleistungen handelt.   Die Betroffenen möchten ihr Leben   2018, S. 49).
            „[…] Wählen Versicherte Hilfsmittel oder   mit Würde weiter bestreiten (ILCO,
            zusätzliche Leistungen, die über das   2021). Eine im Jahr 2018 durchgeführ-    Fachgerechte, wirtschaftliche
            Maß des Notwendigen hinausgehen,   te Befragung der ILCO - Mitglieder, in     Hilfsmittelversorgung - Ileumcon-
            haben sie die Mehrkosten und dadurch   der 588 Fragebögen evaluiert wur-    duit aus Sicht des nachversorgen-
            höhere Folgekosten selbst zu tragen“   den, darunter 89 Betroffene mit einer     den Unternehmens
            (§33 SGB V). Sind die Betroffenen trotz   Urostomie, ergibt folgende Schlüsse:
            medizinischer und oder pflegerischer   Mehr als die Hälfte aller Stomatragen-  In Deutschland ist die Versorgung im
            Indikation nicht dazu zu bewegen ihr   den (54,4%) hat keine Probleme mit   Stomabereich durch Homecare -
            Versorgungsregime zu ändern und    ihrer Versorgung.  Das häufigste Pro-  Versorgung organisiert, diese können
            dadurch mehr verbraucht wird als der   blem bei den restlichen 45,6% waren   Sanitätshäuser, Apotheken, medizini-
            Durchschnitts-bedarf, ist dieses Mehr   „Undichtigkeiten“ (27,8%) gefolgt von   scher Fachhandel oder die Industrie
            an Kosten von den Versicherten selbst   Hautentzündungen (21,6%), unsiche-  bzw. die Hersteller der Produkte
            zu tragen (Deutsche ILCO, 2020, S. 7).   re Haftung (11,8%), Probleme beim   selbst sein. Unter dem Begriff Home-
                                               Anbringen (4,9%) und Weitere. Eine   care wird die Versorgung von kranken
              Fachgerechte Hilfsmittelversor-     aufschlussreiche Auswertung, wie   PatientInnen mit erklärungsbedürfti-
              gung - Ileumconduit aus Betroffe-   häufig diese Probleme auftreten,   gen Produkten bzw. Hilfsmitteln
              nensicht                         konnte in der Befragung nicht eruiert   definiert.
                                               werden. In der Befragung wurde auch   Seit 2013 wächst der deutsche Home-
            Da es sich in diesem Kontext um ein   nach der Unterstützung bei Proble-  care-Markt um ca. 2 Prozent, was ein
            sehr individuelles Thema handelt und   men gefragt. 30% geben an, dass sie   moderates Wachstum darstellt. Somit


            Das Thema                                                                              Nr. 93 · 12/2023  37
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42