Page 8 - MagSI InterAktiv 06.2023
P. 8
Marko Mandic, Fatemeh Safizadeh, 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wis- mit der hochkarätigen Forschung ei-
Tobias Niedermaier, Michael senschaftler erforschen im DKFZ, wie nes Helmholtz-Zentrums an den NCT-
Hoffmeister, Hermann Brenner: Krebs entsteht, erfassen Krebsrisiko- und den DKTK-Standorten ist ein
Association of Overweight, Obesity, faktoren und suchen nach neuen wichtiger Beitrag, um vielverspre-
and Recent Weight Loss With Strategien, die verhindern, dass Men- chende Ansätze aus der Krebsfor-
Colorectal Cancer Risk. schen an Krebs erkranken. Sie entwi- schung in die Klinik zu übertragen
JAMA Network Open. 2023, ckeln neue Methoden, mit denen und so die Chancen von Krebspatien-
doi:10.1001/jamanetworkopen.2023. Tumoren präziser diagnostiziert und ten zu verbessern. Das DKFZ wird zu
9556 Krebspatienten erfolgreicher behan- 90 Prozent vom Bundesministerium
delt werden können. für Bildung und Forschung und zu 10
* DACHS steht für: „Darmkrebs: Chancen Beim Krebsinformationsdienst (KID) Prozent vom Land Baden-Württem-
der Verhütung durch Screening“ und ist des DKFZ erhalten Betroffene, interes- berg finanziert und ist Mitglied in der
eine der weltweit größten Fall-Kontroll- sierte Bürger und Fachkreise individu- Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher
Studien zu Darmkrebs, die sie seit dem elle Antworten auf alle Fragen zum Forschungszentren.
Jahr 2003 am Deutschen Krebsfor- Thema Krebs.
schungszentrum durchgeführt wird. Gemeinsam mit Partnern aus den Uni- Ansprechpartner für die Presse:
Zwischen 2003 und 2020 nahmen insge- versitätskliniken betreibt das DKFZ
samt 6.602 Darmkrebs-Betroffen sowie das Nationale Centrum für Tumorer- Dr. Sibylle Kohlstädt
7.950 Menschen ohne Darmkrebs teil. krankungen (NCT) an den Standorten Pressesprecherin
Heidelberg und Dresden, in Heidel- Strategische Kommunikation und
** Übergewicht ab einem Body Mass berg außerdem das Hopp-Kindertu- Öffentlichkeitsarbeit
Index von ≥30 kg/m2 gilt als Adipositas morzentrum KiTZ. Im Deutschen Deutsches Krebsforschungszentrum
bzw. Fettleibigkeit Konsortium für Translationale Krebs- Im Neuenheimer Feld 280
forschung (DKTK), einem der sechs 69120 Heidelberg
Das Deutsche Krebsforschungszen- Deutschen Zentren für Gesundheits- T: +49 6221 42 2843
trum (DKFZ) ist mit mehr als 3.000 forschung, unterhält das DKFZ Trans- F: +49 6221 42 2968
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die lationszentren an sieben universitären E-Mail: S.Kohlstaedt@dkfz.de
größte biomedizinische Forschungs- Partnerstandorten. Die Verbindung E-Mail: presse@dkfz.de
einrichtung in Deutschland. Über von exzellenter Hochschulmedizin www.dkfz.de
©FgSKW
Wir suchen Dich:
Pflegeexperte Stoma-Kontinenz-Wunde (m/w/d)
Festanstellung, Voll- oder Teilzeit
Warum wir:
Deine Aufgaben: Das SaniPlus Sanitätshaus
Beratung und Betreuung unserer gehört zur saniPEP Apotheke.
Kunden im stationären und Als Familienunternehmen steht Bewerbungen bitte per Mail an:
häuslichen Bereich die Gewinnoptimierung nicht an
g.meyer@sanipep.de
vorderster Stelle. Wir wollen
Dein Profil: unser Lebenswerk schützen. SaniPlus Gesundheits- &
Krankenpflegefachmarkt
Die erfolgreiche Teilnahme an Du arbeitest mit erfahrenen
GmbH & Co.KG
dem Weiterbildungslehrgang Kolleginnen, die dir mit Rat und
81737 München,
„Pflegeexperte Stoma- Tat zur Seite stehen.
Charles-de-Gaulle-Str. 4
Kontinenz-Wunde“ Du erhältst einen Firmenwagen
Berufserfahrung vermitteln wir mit Tankkarte, ein Top Gehalt
Dir gerne. und kannst weitgehend
selbstständig arbeiten.
Presseinformation Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nr. 165 · 06/2023 8