Page 9 - MagSI InterAktiv 06.2023
P. 9

Windeldermatitis oder Inkontinenz-


          assoziierte Dermatitis: Feuchtwarmes


          Windelklima, Druck und Reibung



          stressen die Haut




          In der westlichen Welt werden nahezu alle Säuglinge und Kleinkinder in

          Windeln gewickelt. Die Einwegprodukte werden mitunter aber auch zum unver-
          zichtbaren Begleiter, wenn im Alter Harn- und/oder Stuhlinkontinenz das Leben

          erschweren. Die Windeldermatitis (Inkontinenz-assoziierte Dermatitis), ist eine
          verbreitete entzündliche Hautschädigung, die für die Betroffenen mit Schmerz

          und Leid verbunden ist. Die Deutsche Dermatologischen Gesellschaft (DDG)
          empfiehlt bei Kindern mit Windeldermatitis ein häufiges Windelwechseln sowie
                                     ©FgSKW
          milde Reinigungs- und Pflegemaßnahmen. Inkontinente Erwachsene, die
          Windeln tragen, profitieren von einer gründlichen pflegerischen Inkontinenz-

          anamnese durch Pflegeprofis.













                   as Trockenwerden bei Kin-  Okklusionseffekt genannt), Druck,  entstehen, deuten bei der schweren
                   dern braucht seine Zeit.  Reibung und der Kontakt mit dem   Form Knötchen (Papeln) und Eiterbla-
          „DZwischen dem dritten und         Stuhl und dem Urin lassen die oberste  sen (Pusteln) auf geröteter Haut auf
          fünften Lebensjahr lernen die meisten  Hautschicht (Epidermis) aufquellen.  eine Superinfektion hin. Starke
          Kinder, den Harn und den Darm zu   Die Hautbarriere wird durchlässiger  Schmerzen gehen mit dieser Form der
          kontrollieren.                     und kleine Verletzungen können dazu  Windeldermatitis einher. Expertinnen
          Bis dahin sind sie Windelträger und  kommen.                         und Experten schätzen die Zahl der
          Hautprobleme sind keine Seltenheit“,  Bakterielle Infektionen zum Beispiel  Betroffenen auf etwa sechs Prozent.
          sagt die Kinderdermatologin Prof. Dr.  durch Staphylococcus aureus und  Für die Behandlung der Windelder-
          med. Regina Fölster-Holst. Die soge-  Hefepilze wie Candida albicans können  matitis empfehlen Kinderdermatolo-
          nannte Windeldermatitis ist eine der  die Folge sein. Bei einer schweren und  ginnen und -dermatologen, die ok-
          häufigsten Hauterkrankungen bei    ausgeprägten Form der Windelderma-  klusiven Bedingungen so häufig wie
          Säuglingen und Kleinkindern.       titis sind häufig diese Keime beteiligt.  möglich zu unterbrechen.„Windel-
          Die Ursache für die Irritation der Haut-                             freie Zeiten tagsüber sind ein erster
          barriere liegt im Zusammenspiel    Während bei einer milden Windel-  Schritt. Das Windelwechseln sollte in
          mehrerer Faktoren: Das feuchtwarme  dermatitis, von der etwa ein Drittel  einem Intervall von zwei bis drei Stun-
          Klima, das durch die dicht abschlie-  der Kinder betroffen sind, Rötung und  den geschehen. Schutz- und Regene-
          ßende Windel entsteht (medizinisch  Hautaufweichung im Windelbereich  rationspräparate helfen ebenso wie


          Presseinformation                           Zurück zum Inhaltsverzeichnis               Nr. 165 · 06/2023  9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13