Page 5 - MagSI InterAktiv 06.2023
P. 5

Weltweite Beachtung für in Kiel


          entwickelte Therapie der chronischen



          Darmentzündungen




          Ein wichtiger Meilenstein für das von Kieler Forschenden entwickelte Medika-


          ment „Olamkicept“ auf dem Weg zur Zulassung: Das hochrangige Journal of
          the American Medical Association (JAMA) hat eine Phase-II-Studie veröffent-


          licht, in der die Wirksamkeit und Verträglichkeit des neuartigen Wirkstoffs bei
          Patientinnen und Patienten mit Colitis ulcerosa bestätigt wird. JAMA ist die


          weltweit am weitesten verbreitete medizinische Fachzeitschrift.


                                     ©FgSKW













                   ratulation zu diesem      Dieser Erfolg ist ein Meilenstein der  langen Vorarbeiten tatsächlich auf
                   Erfolg“, sagt Prof. Dr. Dr. h.c.  Präzisionsmedizin.“ Prof. Dr. Stefan  den Menschen übertragen ließen.
          „Gmult. Jens Scholz, Vor-          Schreiber, Direktor der Klinik für Inne-  „Das ist bei weitem nicht selbstver-
          standsvorsitzender (CEO) des Univer-  re Medizin I des UKSH, Campus Kiel,  ständlich. Viele Moleküle wirken in
          sitätsklinikums Schleswig-Holstein  sagt:„Dass das Funktionieren unseres  Tiermodellen, nur selten lassen sich
          (UKSH),„denn er zeigt eindrucksvoll,  Therapiemechanismus nun internati-  die dort erzielten Erfolge auf den
          dass es bei uns in Schleswig-Holstein  onale Beachtung findet, ist eine sehr  Menschen übertragen. Wir haben mit
          gelingt, die Ergebnisse medizinischer  gute Nachricht für Patientinnen und  dem biochemischen Prinzip, das wir
          Spitzenforschung als innovative    Patienten, denn eine Zulassung rückt  gefunden haben, die Tür zu einer
          Therapie direkt ans Krankenbett zu  in greifbare Nähe.“              ganz neuen Entzündungsmedizin
          bringen.“ Prof. Dr. Joachim Thiery,                                  geöffnet“, so Professor Rose-John.
          Dekan der Medizinischen Fakultät der  Prof. Schreiber ist zugleich Sprecher
          Christian-Albrechts-Universität zu Kiel  des Exzellenzclusters„Precision Medi-  Colitis ulcerosa ist eine chronische,
          (CAU), ergänzt:„Die erfolgreiche Pha-  cine in Chronic Inflammation“ (PMI)  meist in Schüben verlaufende Entzün-
          se II Studie in JAMA gibt jetzt vielen  und Direktor des Instituts für Klinische  dung des Dickdarms, die geprägt ist
          Patientinnen und Patienten mit Ent-  Molekularbiologie der CAU und des  von wiederkehrenden Durchfällen,
          zündungserkrankungen neue Hoff-    UKSH und hat mit seinen Teams die  Darmblutungen und Koliken. In
          nung. Der Weg von der Entdeckung   Entwicklung des Wirkstoffes wesent-  Deutschland sind mehr als 150.000
          eines neuen biochemischen Prinzips  lich vorangetrieben. Der Erfinder des  Menschen davon betroffen. Der Ent-
          bis zur klinischen Anwendung folgt  Moleküls, der Kieler Biochemiker Prof.  zündung liegt eine fehlgeleitete Im-
          unserem Leitbild der Nachhaltigkeit  em. Dr. Stefan Rose-John, ist stolz auf  munreaktion zugrunde, bei der das
          medizinischer Forschung.           den Erfolg, dass sich die jahrzehnte-  Immunsystem fälschlicherweise Zel-

                     tion
                 orma
          P
          Presseinformation                           Zurück zum Inhaltsverzeichnis               Nr. 165 · 06/2023  5
            esseinf
           r
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10