Page 36 - MagSi 89
P. 36

Iesalnieks I.

                  Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie,
                                Evangelisches Krankenhaus Kalk

                                                       Köln




        Einleitung




        Im Gegensatz zu M. Crohn müssen über 80 % der Patienten mit Colitis ulcerosa
        im Laufe ihres Lebens nicht operiert werden – entweder ist die Erkrankung

        lediglich auf das Rektum beschränkt oder ist der Verlauf so milde, dass die
                                     ©FgSKW
        medikamentöse Therapie nicht kompliziert und stets erfolgreich ist. Einige
        Patienten müssen über lange Zeiträume gar nicht behandelt werden. Ein Teil

        der Patient leidet jedoch an einer so schweren Erkrankung, dass der Dickdarm

        nicht erhalten werden kann. Die Operationen bei Colitis ulcerosa sind beinahe

        immer mit Stomaanlage verbunden. Die historische Entwicklung der Colitis

        ulcerosa Chirurgie hatte die moderne Ileostomatechnik erst ermöglicht.






          Historisches                    Dr. John Young Brown stellte 1912 als
                                          erster die Ileostomie als Therapieopti-
             u Beginn des 20. Jahrhunderts  on vor [Brown]. Brown vermutete, dass
             war die Colitis ulcerosa nicht be-  die Irrigationsbehandlung deswegen
        Zhandelbar. Ein erheblicher Anteil  nicht funktioniere, weil das Kolon von
        der Patienten verstarb. So wurden z. B.  nachrückenden Stuhlmassen sofort
        1909 in der Sitzung der britischen Roy-  gefüllt werde. Brown beschrieb 10 Pati-
        al Society of Medicine die klinischen  enten, bei denen er ein endständiges,
        Verläufe von 160 Patienten mit Colitis  5 cm langes Ileostoma am Unterpol der
        ulcerosa aus sechs Londoner Kranken-  medianen Laparotomie ausgeleitet
        häusern präsentiert [Corbett]. Von die-  hatte (Abb. 1). Ein Patient in dieser
        sen waren 71 an den Folgen der Erkran-  Gruppe litt an Colitis ulcerosa. Brown
        kung verstorben! Um die Jahrhundert-  ließ das endständig ausgeleite Ileum
        wende wurde immer wieder ein      in die Laparotomienarbe granulieren,  Abbildung 1. Das „Ileostoma“ wie es
        Appendikostoma zur an sich unwirksa-  ohne es zu fixieren.             von Brown 1913 zum ersten Mal
        men Irrigationsbehandlung angelegt.  Zugleich legte er ein Zökostoma für  beschrieben wurde.


     36                 Nr. 89 · 08/2022                                                             Das Thema
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41