Page 39 - MagSi 89
P. 39

zurück und wird ggf. undicht. Dieses  stimmte Länge. Wie leicht oder schwer  ses Verfahren nicht verbreitet hat.
            Phänomen ist schwer zu erklären, sind  nun eine proximal vom Pouch liegen-  Man sollte als Chirurg jedoch an diese
            doch die allermeisten endständige  de Schlinge als protektives Ileostoma  Option denken, falls es völlig unmög-
            Stomata technisch optimal angelegt  ausgeleitet werden kann, hängt von  lich erscheint, ein„passables“ Stoma
            (s. o.). Eine Patentlösung für dieses  der Länge dieser Äste ab. Sind die Äste  auszuleiten.
            Problem gibt es nicht, der Grundsatz  kürzer, kann passieren, dass das Stoma
            lautet jedoch wie immer – kann die  nur unter Zug ausgeleitet werden   Rückverlagerung des doppel-
            Versorgung pflegerisch nicht gewähr-  kann. Sind sie länger, wird das Stoma  läufigen Ileostomas
            leistet werden, muss revidiert werden.  eine gute Qualität haben. Eine dickere
            Als Chirurg fragt man sich allerdings  Bauchdecke verschärft das Problem.  Grundsätzlich ist die Rückverlagerung
            dann – was soll man dann„besser“   Weiter proximal wird das Mesenteri-  des doppelläufigen Ileostomas eine
            machen?                            um länger und die Stomaqualität bes-  der einfacheren abdominellen Opera-
                                               ser, allerdings kann ein zu proximal  tionen. Bei den Pouch-Patienten kann
            Schließlich kann der mechanische Ile-  angelegtes Stoma zum High-Output  die Rückverlagerung aus dem glei-
            us auftreten - vermutlich auf Grund  führen. Je weiter kranial die Stoma-  chen Grund problematisch werden
            der exzessiven Dünndarmbeweglich-  markierung (bzw. das vorherige end-  wie die Anlage – das kurze Mesenteri-
            keit. Meistens deutet sich das Problem  ständige Ileostoma!) liegt, desto  um erschwert das ausreichende Her-
            bereits direkt nach der Operation an  schwieriger ist es, das mit dem Pouch  vorluxieren der Dünndarmschlinge
            (s. o.), wird aber auf Grund von vor-  ins kleine Becken geführte Ileum aus  vor die Bauchdecke. Diesen Schritt
            übergehender Besserung nicht als Sol-  dem Stomakanal zu ziehen. Die Chir-  benötigt man, um unbeschwert die
            ches erkannt. Die Patienten berichten  urgen müssen also ständig ein Kom-  Dünndarmanastomose anlegen zu
            dann über Tage/Wochen, dass die Sto-  promiss machen – die kaudalste mög-  können.
            matätigkeit vorübergehend aussetzt  liche Stelle für das Stoma zu wählen;
            (0,5-3 Stunden), das Stoma danach  eine Schlinge zu nehmen, die gerade  Das Problem kann immer dadurch ge-
            flüssig fördert, der Appetit fehlt.  noch nicht zu proximal liegt; eine ge-  löst werden, dass man laparotomiert.
            Begleitet sind diese Episoden von  wisse Retraktion akzeptieren.      Da muss allerdings auch der Chirurg
            krampfartigen Bauchschmerzen!                                         selbst immer wieder über seinen
            Diese Stomata müssen und können    Kein Wunder, dass viele Pouch-Patien-  Schatten springen, empfindet man
            dann an gleicher Stelle noch mal aus-  ten schlechte Erinnerungen an das  doch eine Laparotomie bei solcher
            geleitet werden. Zum Glück funktio-  protektive Ileostoma haben – mal lag  Operation oft als eine Art„Versagen“.
                                     ©FgSKW
            niert es meistens gut und der Ileus  es in der Falte, mal war es retrahiert  Man sollte jedoch bedenken, dass
            tritt nicht wieder auf.            und mal war der Stomainhalt zu flüs-  meistens eine gerade 8-10 cm lange
                                               sig. Bei manchen Patienten traf alles
                                                                                  Laparotomie genügt, um das Stoma
            Es soll jedoch noch mal abschließend  gleichzeitig zusammen. Mir liegen  völlig unproblematisch schließen zu
            gesagt werden, dass das endständige  keine genaueren Zahlen vor, ich wür-  können. Die Abwägung der Risiken ist
            Ileostoma nach Kolektomie meistens  de aber schätzen, dass ungefähr die  daher sehr wichtig und gelingt einem
            unproblematisch ist und allen Betei-  Hälfte der protektiven Ileostomata bei  erfahreneren Chirurgen vielleicht
            ligten„viel Freude“ bereitet. Sollten  Pouchpatienten keine optimale Quali-  leichter. Insgesamt ist diese Maßnah-
            Probleme auftreten (s. o.), sind sie fast  tät vorweisen. Unter Anwendung aller  me selten erforderlich.
            immer gut lösbar. Wichtig dabei ist die  Optionen gelingt es jedoch meistens,
            Tatsache, dass dieses Ileostoma höchs-  ein„Katastrophenstoma“ zu vermei-  Pouchversagen
            tens für 6 Monate angelegt war, so  den.
            dass das eine oder andere Problem                                     Eine gute Pouchfunktion, die wir ja uns
            einfach ausgesessen werden kann.   Heilt die pouchanale Anastomose gut  bei jedem einzelnen Patienten er-
                                               ein, so lassen sich manche Unan-   hoffen, bedeutet: 5-8 Stühle/Tag, 0-1
              Doppelläufiges Schutzstoma im    nehmlichkeiten mit dem protektiven  Stühle/nachts, normale Kontinenz und
              Rahmen der Pouchanlage           Stoma aushalten: das Stoma kann    ein gut beherrschbarer Stuhldrang.
                                               schließlich nach 2-3 Monaten zurück-  Dieses Ziel kann nicht bei allen Patien-
            Was die Stomaqualität betrifft, ändert  verlagert werden. Treten jedoch Kom-  ten erreicht werden. Die Gründe hier-
            sich die Situation oft, sobald das bei  plikationen am Pouch auf, die eine  für sind vor allem:
            der ersten Operation angelegte end-  Rückverlagerung verzögern oder un-
            ständige Ileostoma bei dem zweiten  möglich machen, werden die Stoma-  a) die Pouchitis,
            Eingriff durch ein protektives doppel-  probleme für den Patienten zentral.  b) eine durchgemachte Anastomo-
            läufige ersetzt wird. Die Hauptschwie-                                    senkomplikationen am Pouch
            rigkeit, ein doppelläufiges im Rahmen  In einer älteren Studie wurde gezeigt,  c) neu aufgetretene Analfisteln
            der Pouchanlage anzulegen, besteht  dass die Anlage eines endständigen
            in der Tatsache, dass mit dem Pouch  statt doppelläufigen Ileostomas im  Andere Ursachen sind wesentlich
            das Dünndarmmesenterium ins kleine  Rahmen der Pouchoperation zu we-  seltener.
            Becken gezogen wird. Die Seitenäste  sentlich weniger Komplikationen am  Die chronische Pouchitis ist die Ent-
            der A. mesenterica superior, die das  Stoma führt. Allerdings musste dann  zündung des Pouches. Sie trifft bei
            Ileum versorgen, haben wie alle Gefä-  bei der Rückverlagerung häufig la-  mehr als der Hälfte der Patienten auf,
            ße im menschlichen Körper eine be-  parotomiert werden, weshalb sich die-  kann jedoch bei den meisten Patien-


            Das Thema                                                                              Nr. 89 · 08/2022  39
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44