Page 12 - MagSI Magazin Nr. 88_2022
P. 12

ein           Blick               über




        den Tellerrand









        Neuroendokrine Tumore (NET) werden Ihnen in Ihrem Alltag als Stoma-

        und Wundtherapeuten eher nicht begegnen, aber es handelt sich um
        eine sehr interessante Krebsart. Die Betroffenen haben sich das Zebra als

        Logo gewählt: Zebras sind selten in Europa, genau wie die NET.

        Es trifft 5-6 von 100 000 Einwohnern in Deutschland pro Jahr. Zebras

        verstecken sich gut: auch die NET werden oft sehr spät erkannt. Ca. 50 %
        erst, wenn sie metastasiert sind!


                                     ©FgSKW




              ypische Symptome wie Bauch-  darm, seltener im Kolon und Rektum),  venanteile besitzen aber auch in der
              schmerzen, Krämpfe, Durchfälle  25 % in der Lunge oder im Thymus und  Lage sind, Hormone und andere Boten-
          Tund Flush (anfallsartige Ge-   5 % an allen möglichen Orten, z. B. in  stoffe herzustellen.
        sichtsrötung) sind vieldeutig und wer-  der Haut (Merkelzell-Karzinom), in der
        den häufig als Reizdarm, Wechseljahrs-  Blase, der Niere, der Mamma oder den  Der Pathologe kann anhand bestimm-
        beschwerden oder psychosomatisch  Genitalorganen. Sie entstehen aus den  ter Merkmale (z. B. Nachweis von
                                                                             Chromogranin A und Synaptophysin
                                                                             in der Krebszelle) den neuroendokri-
                                                                             nen Charakter erkennen.

                                                                             Außerdem bestimmt er den Ki67-
                                                                             Index, ein Maß für die Geschwindig-
                                                                             keit der Zellteilung. Dieser ist meist
                                                                             niedrig, so dass NET ein langsames
                                                                             Wachstum aufweisen (G1/G2 mit Ki67
                                                                             bis 20 %). G3 NEN mit Ki67>20 % wer-
                                                                             den in differenzierte Neuroendokrine
        fehlgedeutet. Und jedes Zebra hat sei-  Neuroendokrinen Zellen, welche die  Tumore und undifferenzierte Neuro-
        ne ganz individuellen Streifen: jeder  Vermittler zwischen Nervensystem und  endokrine Karzinome unterteilt.
        Patient hat seine eigene Form und  Endokrinem System sind, daher Ner-  Zu den letzteren zählen die meisten
        Verlauf der Erkrankung.

          Lokalisation von NET und
          Proliferationsrate


        70 % der Neuroendokrinen Tumore tre-
        ten im Bauchraum auf (überwiegend in
        der Bauchspeicheldrüse und im Dünn-


                                  2
                                 2
                          8
                           8
                            ·
                        N
                         r
                         .
                             0
                               2
                                0
                              4
                               /
     12
     1 2                Nr. 88 · 04/2022                                                             Das Thema
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17