Page 15 - MagSI Magazin Nr. 88_2022
P. 15

Stiftung LebensBlicke




           – Früherkennung Darmkrebs –
















                  ie Stiftung LebensBlicke setzt  opportunistische Darmkrebs-Scree-  Weitere Informationen unter:
                  sich seit 1998 für eine umfas-  ning ist 2019 durch das neue Krebs-  www.lebensblicke.de.
            Dsende und seriöse Information     früherkennungs-Registergesetz
            der Öffentlichkeit über Möglichkeiten  (KFRG) abgelöst worden. Das bundes-  Spendenkonto:
            der Darmkrebsvorsorge und -Früher-  weite Einladungsverfahren bietet da-  Sparkasse Vorderpfalz,
                                     ©FgSKW
            kennung ebenso ein wie für die Moti-  mit den Anspruchsberechtigten ein  KTO 968,
            vation zur Teilnahme an den derzeit  deutlich verbessertes Darmkrebsvor-  BLZ 545 500 10
            angebotenen Maßnahmen. Neben       sorge-Angebot. Vorausgegangen war  IBAN DE22 5455 0010 0000 0009 68,
            der Primär- und Sekundärprävention  bereits 2017 die Einführung des   BIC LUHSDE6AXXX
            zählt auch die Tertiärprävention zum  schon lange geforderten immunolo-
            Aufgabenbereich. Leben mit und     gischen Stuhltests in die gesetzliche  Stiftung LebensBlicke
            nach Krebs betrifft viele Menschen,  Krankenversicherung Die Stiftung hat  Früherkennung Darmkrebs
            die eine Krebserkrankung überstan-  durch ihren Vorstandsvorsitzenden,  Vorsitzender des Vorstands
            den haben und weiterer Zuwendung   Professor Dr. Jürgen F. Riemann, im  Prof. Dr. Jürgen F. Riemann
            bedürfen.                          Nationalen Krebsplan der Bundesre-
            Zielgruppen der Stiftung sind in erster  gierung und in verschiedenen Gremi-  Leiterin Geschäftsstelle
            Linie die Bevölkerung, aber auch Ärz-  en im gesundheitspolitischen Diskurs  Pia Edinger
 Als einer der führenden Anbieter für Homecare-Versorgung   te, Unternehmen, Fachverbände, Ge-  mit Entscheidungsträgern an den  Schuckertstraße 37
 sind unsere über 90 care teams immer auf der Suche nach   sundheitseinrichtungen und die In-  Grundlagen dieser Gesetzgebung  67063 Ludwigshafen
 neuen qualifizierten Fachkräften. Nutzen Sie jetzt die Chance   dustrie. Das seit 2002 geltende  entscheidend mitgewirkt.

 und werden Teil des Teams in einem unserer Sanitätshäuser                        E-Mail: stiftung@lebensblicke.de
 mit dem Lächeln.                              Die Stiftung Lebensblicke ist gemein-  Tel.: 0621 – 69 08 53 88
                                               nützig. Sie arbeitet bundesweit und  Fax: 0621 – 69 08 53 89
 Mit über 700 Standorten und mehr als 8.000 Fachkräften   finanziert sich ausschließlich über
 zählen die Sanitätshaus Aktuell AG und ihre über 480 Mit-
 gliedsbetriebe zu den führenden Dienstleistungsunternehmen   Spenden und Zustiftungen. Neben
 der Gesundheitsbranche. Mehr als 500 spezialisierte und   der Öffentlichkeitsarbeit für die Bevöl-
 examinierte Mitarbeiter in über 90 care teams machen unsere   kerung in Form von Print- und elek-
 Gemeinschaft auch im Bereich der Homecare-Versorgung zu   tronischen Medien, Broschüren, Publi-
 einem der führenden Anbieter auf dem deutschen Markt. Für   kationen und bundesweiten Aktionen
 eine erfolgreiche Zukunft investieren wir kontinuierlich in quali-  über ein Netz von Regionalbeauftrag-

 fiziertes Personal.                            ten initiiert die Stiftung wissenschaft-
                                               liche Studien, übernimmt Schirmherr-
 Werden Sie Teil   Bild: Prof. Dr. J. F. Riemann - © Sabine Kast  schaften, führt Seminare und
                                               Symposien durch und motiviert Ärzte
                                               zur Fortbildung. Ein weiteres Ziel der
 des Lächelns.  www.sani-aktuell.de/jobs       Stiftung ist die Förderung der betrieb-
 Sanitätshaus Aktuell AG
                                               lichen Gesundheitsvorsorge.
 Auf der Höhe 50 l 53560 Vettelschoß
 www.sani-aktuell.de
                                                                                                                   1
                                                                                                                    5
            Das Thema                                                                              N r .  8 8  ·  0 4 / 2 0 2 2  15
                                                                                                   Nr. 88 · 04/2022
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20