Inhaltsverzeichnis
Fachinformationen und Leitlinien
Die FgSKW bietet Ihnen eine große Anzahl Veröffentlichungen als kostenlose Downloads an.
Sie finden hier Fachartikel und Fachvorträge unserer Mitglieder oder anderer Dozenten, die uns zur Verfügung gestellt wurden. Ebenso stehen Ihnen Handlungsanweisungen und Leitlinien zur Verfügung, die die Fachgesellschaft erstellt hat.
Sie können die Liste nach den Medienkategorien filtern und nach den Vorgaben sortieren lassen. Ältere Medien finden Sie in unserem Archiv. Für eine Freitextsuche über alle freigegebenen Medien besuchen Sie bitte die SKW-Recherche Seite. Häufig gestellte Fragen beantworten wir auf unserer FAQ-Seite. Nutzen Sie unser Kontaktformular wenn Sie Fragen zu diesem Themenbereich haben. Vielen Dank!
Leitlinien, Handlungsanweisungen, Fachartikel und Fachvorträge

FA_FaktenblattExpertenrundeUrinverlust
• Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Urin zu halten, stimmt etwas nicht.
• Jeder kann betroffen sein – in jedem Alter – Mann und Frau.
• Risikofaktoren sind Übergewicht, Zuckerkrankheit oder neurologische Krankheiten.
• Auch Operationen, bestimmte Medikamente oder höheres Alter können Ursache für ungewollten Urinverlust (Harninkontinenz) sein.

FA_ExpertenstandardKontinenzförderung2024
Mit der zweiten Aktualisierung des Expertenstandards „Förderung der Harnkontinenz
in der Pflege“ wurde dieser um die Thematik „Stuhl(in)kontinenz“ erweitert.
Die professionelle Beratung bei Kontinenzstörungen ist eine komplexe pflegerische
Aufgabe. Der Expertenstandard mit seinem umfangreichen evidenzbasierten
Fachwissen und Praxisempfehlungen unterstützt im Pflegealltag und in der
pflegefachlichen Beratungs- und Anleitungssituation, so Hayder-Beichel, 2024.
Nur FgSKW-Mitglieder haben einen vollständigen Zugriff auf die Informationen, Nichtmitglieder haben nur eingeschränkten Zugriff. Werden Sie daher Mitglied!