Zur Hilfsmittelausschreibung der KKH bezüglich ableitender Inkontinenzhilfen !. weiter
Die folgende Handlungsempfehlung betrifft ausdrückl ich die Versorgungsprodukte, die eine konvex geformte Komponente in verschiedenen St ärken aus hartem Kunststoff beinhalten.. weiter
. weiter
Wir informieren Sie über unsere Arbeit (auch als bisheriger Berufsverband DVET e. V.), die Ergebnisse und zukünftige Aktivitäten.
Unsere Zielsetzung ist es eine Versorgungs-
qualität und Qualitätssicherung auf hohem Niveau zu erreichen.
Die FgSKW e. V. informiert über Aktivitäten der Fachgesellschaft und über interessante Termine, Veranstaltungen oder Ereignisse aus den Handlungsfeldern.
Hier bieten wir unseren Mitgliedern und Interessierten unser MagSi Magazin und MagSi InterAktiv. Fachartikel zum download und die Möglichkeit Themenspezifische Vorträge einzusehen.
Zusammen mit unseren Kooperationspartnern aktualisieren und koordinieren wir Fort- und Weiterbildungsangebote. Unsere Kooperationspartner bieten nach der Weiterbildungs- und Prüfungsordnung des DVET/DBfK konsertiert die Fachweiterbildung Pflegeexperte Stoma, Inkontinenz und Wunde an.
Hier finden Sie Informationen über eine Mitgliedschaft bei der FgSKW e.V.. Schließen Sie sich unserer starken Gemeinschaft an, profitieren Sie durch den Fachverband und helfen Sie uns, bei unseren vielfältigen Arbeitsgebieten, durch Ihren Beitrag.
In diesem Bereich finden Sie aktuelle Links, häufig verlangte Formulare, Informationen über unsere Partner und Förderer, Mitgliedsverbände, Kooperationspartner sowie die aktuellen Mediadaten und Hinweise für Autoren.
Die Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e.V. vergibt in diesem Jahr erstmalig einen Pflegepreis für die besten Facharbeiten, die als Bestandteil der Abschlussprüfung im Rahmen der Weiterbildung zum Pflegeexperten Stoma, Inkontinenz und Wunde erarbeitet werden. Prämiert werden die drei besten Arbeiten des laufenden Kalenderjahres. Bewerben können sich ausschließlich Absolventen, deren Facharbeiten in der Abschlussprüfung nachweislich mit der Note 1 -1,49 bewertet wurden. Als Preis werden jeweils 1000,-€ für den Gewinner des Jahres vergeben.