Page 6 - MagSi 93
P. 6
die häufigste Operationsindikation Um eine optimale Lage zu ermitteln, Operation
dar (Kroesen, 2020, S. 306). wird die Stomaposition im Liegen, In Vorbereitung auf diese Abschluss-
Sitzen und Stehen überprüft und arbeit erhält die Verfasserin Möglich-
Präoperative Maßnahmen - angezeichnet (AWMF, 2019, S. 132). keiten bei mikochirurgischen Prokto-
Gespräch und Markierung Die S3-Leitlinien Kolorektales Karzi- kolektomien mit IAP und Anlage eines
der Stomaanlage nom der AWMF, die Fachgesellschaft doppelläufigen Ileostomas in der
Die konkrete Auswahl der präoperati- der PE SKW (FgSKW), und die Charta UMG zu hospitieren und nutzt diese
ven Gesprächsinhalte muss immer der Stomaträger (ILCO, 2007) fordern Gelegenheiten, um mehr Hinter-
situativ entschieden werden und ist die Durchführung der Stomamarkie- grundwissen zu erlangen.
abhängig vom Wissensstand der be- rung bei jeder geplanten Stomaanla- Bei Udo erfolgt die Operation laparo-
troffenen Person und seiner Eltern ge. Im Liegen wird der Musculus rec- skopisch, der Chirurg führt den Ein-
sowie der offenen oder im Gesprächs- tus abdominalis getastet, ebenso die griff unter Sicht auf das Operations-
verlauf aufkommenden Fragen. Wich- Beckenkämme und Rippenbögen. feld über einen Bildschirm durch.
tig ist es, sensibel darauf zu achten, Die Stomamarkierung sollte fern von Unterhalb des Nabels wird eine 1-2
PatientIn und Angehörige nicht zu knöchernen Vorsprüngen, alten cm lange Inzision gesetzt, in die über
überfordern (Droste, Sachsenmaier, Narben, dem Nabel, den Leisten und ein Führungsrohr, unter Beleuchtung,
Tork, 2014, S. 51). vorhandenen Falten sein. Die markier- ein Optiktrokar ins Abdomen einge-
Bei kleinen Kindern, insbesondere bei ten Punkte werden anschließend im bracht wird. Der Bauchraum wird mit
Säuglingen und Frühgeborenen ist Sitzen und Stehen kontrolliert und Kohlenstoffdioxid (CO2) gefüllt und
aufgrund der sehr begrenzten abdo- mit einem wasser- und desinfektions- aufgedehnt. Das so hergestellte
minellen Platzverhältnisse die Stoma- mittelfesten Hautmarker angezeich- Kapnoperitoneum hebt die Bauch-
markierung oft nicht optimal durch- net. Der Betroffene muss die Markie- decke von den inneren Organen ab
führbar. In den häufigen Notfallsitua- rung einsehen können und die und schafft einen Raum, der dem
tionen wird auf eine Markierung in Kleidungsgewohnheiten sollen be- Operateur eine bessere Sicht und
der Regel verzichtet (Kost, 2017, S. rücksichtigt werden, was bedeutet, Orientierung ermöglicht. Drei weitere
170 - S. 171). dass die Markierung nicht direkt unter Trokare werden platziert, einer supra-
Bei Jugendlichen sollen die Eltern im dem Hosenbund liegen soll (Droste, bubisch und jeweils einer im linken
Konsens mit dem Jugendlichen im- Sachsenmaier, Tork, 2014, S. 84 - S. und rechten Mittelbauch. Der Bauch-
mer in therapeutische Gespräche ein- 85). Durch die optimale Stomalokali- raum wird sehr gründlich inspiziert,
bezogen werden ohne beim Betroffe- sation soll die spätere Selbstversor- die Ureter und nervalen Strukturen
nen den Eindruck der Bevormundung gung optimiert werden und eine gute müssen sicher geschont werden. Zwei
Zentimeter oberhalb des rektalen
und sichere Haftung der Materialien
zu erwecken (Stier, Weissenrieder, ©FgSKW
2018, S. 55). ermöglicht werden, was wiederum Schließmuskels wird das Rektum
Die Verfasserin dieser Arbeit lernt Udo Komplikationen und Versorgungspro- abgetrennt. Entgegen des Uhrzeiger-
und seinen Vater im Dezember 2021 blemen vorbeugt (Hofmann, Summa, sinns, beginnend am Colon descen-
kennen, er ist 15 Jahre alt und be- 2017, S. 80). Mit Udos Einwilligung dens, wird nach und nach das gesam-
sucht die achte Klasse. Aufgrund der und der seines Vaters erfolgt die Foto- te Kolon präpariert und gelöst. Nach
häufigen Klinikaufenthalte und der dokumentation in der Patientenakte. vollständiger Mobilisation des Kolons
anhaltenden starken Beschwerden Ebenfalls werden darin die Durchfüh- wird dieses über den suprapubischen
hat er in der Schule sehr viele Fehlzei- rung und die Inhalte des präoperati- Trokarzugang vor den Bauch gela-
ten. Seine MitschülerInnen und Lehre- ven Gesprächs sowie die gewonne- gert. Das Ileum wird abgesetzt und
rInnen sind über seine Erkrankung nen Inhalte und die Durchführung der das Kolon zur histopathologischen
von Beginn an informiert. Sein Leben Stomamarkierung dokumentiert. Untersuchung abgegeben. Anschlie-
wird seit fünf Jahren von Bauch- ßend wird ein 15 cm langer Ileum-J-
krämpfen, ständigen Toilettengängen, Pouch hergestellt und nach intraab-
Therapien und Klinikaufenthalten be- dominell rückverlagert, wobei penibel
stimmt. Seit etwa anderthalb Jahren darauf geachtet wird, dass keine
setzen sich Udo und seine Eltern mit Fehlrotation der Mesenterialgefäße
den Gedanken über eine mögliche des J-Pouches entsteht. Dann wird
Operation auseinander. eine Anastomose zwischen Ileum-J-
Auf Wunsch des Patienten werden im Poch und Anus hergestellt. Es folgt
präoperativen stomatherapeutischen eine Dichtigkeitsprüfung bei der sich
Gespräch mögliche Stomaversor- die Anastomose dicht für Luft zeigt.
gungsprodukte gezeigt, ausprobiert Am mittleren Dünndarmteil, nach
und Fragen diesbezüglich und im All- dem Übertritt zwischen Jejunum und
gemeinen zum Thema der Stomaver- Ileum soll ein protektives doppelläu-
sorgung gestellt und beantwortet. figes Ileostoma angelegt werden.
Nach dem ausführlichen Beratungs- Dazu wird das Ileum an der linkslate-
gespräch erfolgt die Markierung ralen Trokarstelle, der initialen Stoma-
zweier Punkte auf dem Unterbauch Abb. 1 und Abb. 2: Stomamarkierung markierung, ausgeleitet. Danach wird
des Patienten für mögliche Stoma- - Lokalisation hier in sitzender das Kapnoperitoneum abgelassen,
platzierungen (▶Abb. 1 und Abb. 2). Position und im Stand das CO2 entweicht, eine Robin-
6 Nr. 93 · 12/2023 Das Thema