Page 4 - MagSI InterAktiv 12.2023
P. 4

Lebensqualität, Sexualität und Lifestyle:


          Auch für Menschen mit Inkontinenz


          muss das möglich sein




                Besonderes Highlight des Kongresses: Diskussion des Zusammenhangs

                    von Psyche und urologischen Symptomen mit dem Rebellen der

                                   Psychotherapie Dr. Christian Peter Dogs.

          Leipzig, 03. November 2023 – Fokus Lebensqualität: Wissen. Austausch. Kooperation.

          so lautet das Motto des 34. Kongresses der Deutschen Kontinenz Gesellschaft.
          Die Lebensqualität von Menschen mit Inkontinenz oder Erkrankungen des Becken-
          bodens wird auf dem Kongress in vielfacher Weise beleuchtet. Lebensqualität hat
          viele Facetten, ein erfülltes Sexualleben gehört für die meisten Menschen dazu.
                                     ©FgSKW
          Gerade hier sind viele von Inkontinenz Betroffene gehemmt.







               napp 10 Millionen Menschen in   rapeut:innen, die auf den Kongress   und ehemaliger Leiter einer der re-
               Deutschland sind inkontinent.   nach Leipzig gekommen sind, um sich   nommiertesten psychosomatischen
          KAlle Altersstufen sind betroffen.   über die neuesten wissenschaftlichen   Kliniken in Deutschland, der Panorama
          Für die Betroffenen sind häufig eine   Erkenntnisse zu Prävention, Diagnose   Fachklinik für Psychosomatischen Me-
          Teilhabe am sozialen Leben und am   und Therapie der Inkontinenzerkran-  dizin, Psychotherapie, Naturheilver-
          Arbeitsalltag nicht mehr möglich. Die   kungen und Erkrankungen des Be-  fahren und Traditionelle chinesische
          körperlichen und psychischen Belas-  ckenbodens auszutauschen.       Medizin als Redner geladen.
          tungen können dramatisch sein und
          gehen weit über die typischen Sym-  Auf dem Kongress wird auch der Zu-  Gezielt beleuchtet wird auch das The-
          ptome hinaus, auf die die Krankheit in   sammenhang zwischen urologischen   ma Inkontinenz und Sex. Die Angst vor
          der Öffentlichkeit reduziert wird.   Symptomen und psychischen Erkran-  peinlichen Situationen führt häufig
                                             kungen betrachtet. So ist nachgewie-  dazu, dass Menschen mit Inkontinenz
          „Als Deutsche Kontinenz Gesellschaft   sen, dass Inkontinenz zu Symptomen   gänzlich auf Sex verzichten. Hinzu
          sehen wir es als unsere Aufgabe den   wie Angst und Depressionen führen   kommen häufig auch sexuelle Dys-
          Betroffenen ihre Lebensqualität zu-  kann. Wiederum können psychische   funktionen. Bei Männern sind es die
          rückzugeben und ihnen zu ermögli-  Probleme ein Auslöser für Inkontinenz   nachlassende Lust oder Erektionsstö-
          chen am gesellschaftlichen Leben ak-  sein.                          rungen, bei Frauen sind es mangelnde
          tiv teilzunehmen, ihren persönlichen                                 Erregung, Schwierigkeiten beim
          Lifestyle zu verfolgen und ja – auch   Um den Blick auch auf die Psyche zu   Orgasmus oder sexuell bedingte
          sexuell aktiv zu sein. Wir wollen, dass   richten und die Thematik zu diskutie-  Schmerzen. Die Schmerzen sind häufig
          Betroffene wieder ein erfülltes Leben   ren, hat die Deutsche Kontinenz Ge-  auf vaginale Trockenheit zurückzufüh-
          haben und sich nicht verstecken“,   sellschaft e.V. den „Rebellen der Psy-  ren, gerade auch bei Frauen, die an
          beschreibt Professor Wiedemann die   chotherapie“ Dr. Christian Peter Dogs,   Inkontinenz leiden. Eine Studie in den
          Motivation der etwa 1000 Mediziner:  Mediziner, Psychiater, Psychothera-  USA, in der knapp 2000 Frauen befragt
          innen, Pflegefachkräfte und Physiothe-  peut, Autor der Spiegel-Bestsellerliste   worden sind, ergab, dass 17 Prozent


          Presseinformation                           Zurück zum Inhaltsverzeichnis               Nr. 171 · 12/2023  4
   1   2   3   4   5   6   7   8   9