Page 27 - MagSI Magazin Nr. 91_2023
P. 27

PFLEGEFACHFORTBILDUNG
 Pflegemanagement enteraler Fisteln


   vom 22.06. - 23.06.2023 Online
 und 26.06. - 28.06.2023 Präsenz  -  je von 9 bis 16.30 Uhr
 Hotel Am Triller in Saarbrücken

 Kurzbeschreibung:
 Erweitertes Wissen zu Ursachen und Krankheitsgeschehen
 Umfassende Kenntnisse über evidenzbasierte Maßnahmen der Fistelversorgung
 Umfassende Kenntnisse über marktübliche und verfügbare Versorgungsprodukte
 Fertigkeiten zur Handhabung von Hilfsmitteln, Verbandstoffen und
 Ernährungstherapeutika
 Erarbeitung von Verfahrensanweisungen, Dokumentationsplänen und
 Arbeitsabläufe
 und vieles mehr
 Das Seminar richtet sich an:
 Pflegefachpersonen (Krankenschwester, Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger)
 Pflegeexperten Stoma, Kontinenz, Wunde
 Kosten
 980,00 € inkl. MwSt.
 Die Kursgebühr beinhaltet umfangreiches Arbeits- und Schreibmaterial,
 Imbiss, Getränke sowie die Prüfungsgebühren.
 Kontakte:
 Wendelstraße 7a, 66787 Wadgassen  Folgen Sie den QR-Code zur
 Tel.: 0 68 34 / 9 60 48 24  Anmeldung
 info@acaredemie.de    www.acaredemie.de  Anmeldeschluss: 01.06.2023


                                                                                  Kriterien der Preisvergabe
 10. – 12. Mai 2023                  ©FgSKW
                                                                                  • Kreative Ideen/Innovation
                                               die Preise werden im Rahmen des In-

                                                                                   Entwicklung
                                               www.wundcongress.de am 30.11.2023
                    ie Rechtsdepesche im       terdisziplinären WundCongress (IWC)  • Wissenserweiterung zur Berufsstolz-
 Messe und Congress Centrum Bremen  Gesundheitswesen mit dem  in Köln übergeben.  • Fundierung
              DHerausgeber Prof. Dr. Volker                                       • Nachhaltigkeit und Reichweite
            Großkopf (Köln) sowie der Pflegewis-  In Frage kommen: Curricula/Unter-  • Formalien (Layout, Rechtschreibung
            senschaftlerin Prof. in Dr. Angelika  richtsbeschreibungen, Praxisprojekte,  usw.)
            Zegelin (Dortmund) und dem Anlei-  Abschlussarbeiten, wissenschaftliche
            ten2Go GmbH Inhaber Dr. German     Arbeiten zum Thema Berufsstolz in der  (Fantasien reichen nicht, sondern nur
            Quernheim (Montabaur) verleihen    Pflege (in angegebener Fassung und  wenn Ideen in der Praxis umgesetzt
            2023 erstmals den Berufsstolz-Preis in  bei Auswahl auch in Originalumfang).  wurden, werden diese zur Preisvergabe
            der Pflege. Die Preise sind in einer  Dazu finden sich reichliche Ideen im  berücksichtigt).
            Gesamthöhe 3.000 EURO dotiert und  Arbeits- und Mutmachbuch„Berufs-
            gliedern sich wie folgt auf:       stolz in der Pflege“ (Quernheim/   Nach der ersten Sichtung der einge-
                                               Zegelin 2021, 2. Auflage Bern: Hogrefe).  gangenen Unterlagen wird eine Vor-
              1. Preis in Höhe von 1600 Euro                                      auswahl vorgenommen. Die Preisträ-
              2. Preis in Höhe von 800 Euro    Formale Kriterien für einzureichende  ger werden benachrichtigt uns zur
              3. Preis in Höhe von 600 Euro    Unterlagen sind:                   Preisverleihung eingeladen.
                                                                                  Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
            Zusätzlich vergibt der Hogrefe-Verlag  • Deckblatt (Thema, Kontaktadresse
                                                 und Email)
            noch einen Büchergutschein im Wert  • Kurzdarstellung zu Beginn       Einreichung
            von 300 Euro.
                                                                                  Prof. Dr. Volker Großkopf
                                               • Literaturverzeichnis
 in Kooperation mit der Initiative Chronische Wunden e. V.  Zielgruppe sind Pflegefachpersonen,  • Gerne: Fotos, Abbildungen usw.  G&S Verlag GbR
 Herausforderung   Bild: AdobeStock © Africa Studio  die ihren Wohnsitz in Deutschland,  • Umfang maximal 6-10 Seiten  Redaktion Rechtsdepesche
                                                                                  Salierring 48
            Österreich oder der Schweiz haben.
 Vielfalt  Awareness   Budget   Care  Zukünftig soll der Berufsstolz-Preis  Zusendungen sind ausschließlich in  50677 Köln
 Digitalisierung   Education
            regelmäßig vergeben werden.
                                               digitaler Form bis zum 31.10.2023
                                                                                  E-Mail: verlag@rechtsdepesche.de
            Die Termine werden veröffentlicht und
                                               einzureichen.
                                                                                                           2
                                                                                                            0
                                                                                                         4
                                                                                                          /
                                                                                                                   2
                                                                                                                    7
                                                                                                            2
                                                                                                             3
                                                                                                     .
                                                                                                    r
                                                                                                   N
                                                                                                     9
                                                                                                        0
                                                                                                        ·
                                                                                                      1
 www.bremer-pflegekongress.de  www.deutscher-wundkongress.de  Aktuell                              Nr. 91 · 04/2023  27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32