Page 25 - MagSI Magazin Nr. 91_2023
P. 25
chen Versorgungspraxis neben der In der Rolle der verantwortlichen
Präsentation von Ergebnissen wissen- Redakteurin sorgt Brigitte Lindholz
schaftlicher Forschungsvorhaben. (vormals Brigitte Sachsenmaier) eben-
falls seit 2009 für eine gleichbleibend
Auch die Berichterstattung zu aktuel- hohe Qualität der Fachartikel und in-
len Entwicklungen und Entscheidun- haltliche Gestaltung der gesamten
gen aus der Politik und den Entschei- MagSi®. Ihr ist es zu verdanken, dass
dungsgremien des Gesundheitswesens diese Zeitschrift sich beständig auf der
prägen nach 35 Jahren das Erschei- Höhe der Zeit befindet und das hohe
nungsbild der beliebten Zeitschrift Ansehen der MagSi® bei den
„MagSi®“. Gerade das hat unsere Lesenden im Ergebnis resultiert.
MagSi® als Fachzeitschrift aus der
Pflege für die Pflege geprägt. Ohne die finanzielle Unterstützung
durch die Werbeanzeigen der Industrie-
In unregelmäßigen Abständen sorgten und Handelsunternehmen hätte unsere
Stoma + umfassende Befragungen der Leserin- Fachzeitschrift gar nicht erst existieren
können, geschweige den 35. Geburts-
nen und Leser für notwendige Anpas-
Kontinenz + sung der redaktionellen Ausrichtung tag feiern dürfen. Wir bedanken uns bei
allen Inserierenden für dieses langjähri-
der„MagSi®“.
Wunde Als offizielles Organ der Fachgesell- ge Engagement. Auch heute noch stel-
len die Einnahmen aus den Werbean-
schaft Stoma, Kontinenz und Wunde zeigen der MagSi® eine wichtige Säule
nter diesen Schlagworten sind wurden viele Berichte und Reportagen der Finanzierung der Fachzeitschrift
früher oder später in den meis- zu berufspolitischen Themen und zu dar. Wir wünschen uns auch zukünftig
Uten Suchmaschinen Beiträge Ereignissen aus den Tätigkeitsfeldern diestarke Unterstützung aller Beteilig-
und Artikel der Zeitschrift„MagSi®“ zu der FgSKW veröffentlicht. Gemäß dem ten zur weiterhin sicheren Publikation
finden. Auftrag der FgSKW erfolgten auch unserer Fachzeitschrift MagSi®!
Publikationen zu Standards, Richtlini-
Autorinnen und Autoren aus allen Be- en und Leitlinien zur Verbreitung Im Namen des Vorstands der FgSKW e.V.
reichen des Gesundheitswesens haben wichtiger Informationen aus den und der Redaktion der MagSi®
©FgSKW
in den vergangenen 35 Jahren viele Handlungsfeldern Stomatherapie,
Fachartikel, Stellungnahmen und Posi- Kontinenzförderung und dem Ma-
tionspapiere verfasst und veröffent- nagement chronischer Wunden.
licht. Für manch junge Kollegin/Kolle-
gen war der erste Artikel in der„MagSi®“ Möglich wurde diese kontinuierliche
der Auftakt zu vielen Publikationen in Produktion der Zeitschrift„MagSi®“ Margarete
weiteren Medien der Berufsgruppe durch die professionelle Unterstüt- Wieczorek
Pflege. Vielen Dank für die vielen ein- zung durch die Firma Spectra & Design Vorstands-
gereichten Manuskripte über 35 Jahre! seit dem Jahre 2009. Ennio und Fiore vorsitzende
Tartaglia haben die MagSi® als Grafik- FgSKW e.V.
Redaktion und Herausgeber der Designer seit 2009 unterstützt und Freiberufliche Pflegeexpertin
„MagSi®“ balancierten dabei oft zwi- sorgen seither dafür, dass die MagSi® Stoma Kontinenz Wunde
schen dem hohen fachlichen und bei wechselndem Zeitgeist und verän- Akademische Kontinenz- und
formalen Anspruch wissenschaftlicher derlichem Geschmack der Lesenden Stomaberaterin
Arbeiten und der Verbreitung wert- immer ein ansprechendes Layout zeigt Zertifizierte Live Online Trainerin
voller Erfahrungen aus dem Versor- und die Lektüre der Artikel für die Le- Wundexpertin ICW
gungsalltag. So finden sich auch heute senden in jeder Ausgabe zu einem Praxisanleiterin
unverändert Fallbeispiele aus der tägli- Vergnügen wird. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Thomas Bölker Maria Brömmling Brigitte Lindholz Fiore Tartaglia Ennio Tartaglia
Das Thema Nr. 91 · 04/2023 25