Page 31 - MagSI Magazin Nr. 91_2023
P. 31

Weiterbildung Pflegexperte

              Stoma, Kontinenz und Wunde


                   am Diakonischen Institut                                         Folgende Weiterbildungsstätten

              für Soziale Berufe in Dornstadt                                       bieten aktuell die Weiterbildung
                                                                                              zur/zum
                                                                                  „PFLEGEEXPERTIN / PFLEGEEXPERTEN
                                                                                   Stoma, Kontinenz und Wunde“ an
                                                                                          Stand: 10.11.2022:



                                                                                  Diakonisches Institut für Soziale Berufe
                                                                                  Frau Birgit Muth
                                                                                  Bodelschwinghweg 30
                                                                                  89160 Dornstadt
                                                                                  Tel.: + 49 73 48 98 74 0
                                                                                  Fax: + 49 73 48 98 74 30
                                                                                  E-Mail: info@diakonisches-institut.de
                m Juli 2022 haben die Teilnehmen-  Alle Teilnehmenden waren mit Recht  www.diakonisches-institut.de
                den des Kurses Pflegeexperte   stolz und erleichtert.
              IStoma Kontinenz Wunde 2019                                         DAA – Deutsche Angestellten Akademie
                                                                                  Institut Nordhessen/Zweigstelle Kassel
            ihre Weiterbildung erfolgreich abge-  Auch Frau Gabriele Gruber, Leitung der
                                                                                  Frau Andrea Schmidt-Jungblut
            schlossen.                         Weiterbildung und das Diakonische In-  Angersbachstr. 4
                                               stitut freuen sich sehr mit den Absol-  34127 Kassel
            Die Coronapandemie erforderte von  venten und gratulieren ihnen sehr herz-  Tel.: + 49 561 807 06 0
            allen Beteiligten, Kursteilnehmenden  lich zu ihrem erfolgreichen Abschluss.  Fax: 0561 80706-188
                                                                                  E-Mail: Andrea.Schmidt-Jungblut@daa.de
            wie Dozenten, große Anpassungsfähig-  An dieser Stelle ein herzliches Dankes-  www.daa-kassel.de
                                     ©FgSKW
            keit und Flexibilität.             chön an alle Dozentinnen und Dozen-
            Auf Basis der jeweils aktuell gültigen  ten für ihre kompetente und qualitativ  Bildungszentrum Ruhr
            gesetzlichen Vorgaben fanden Unter-  hochwertige Arbeit, auch unter er-  Campus der St. Elisabeth Gruppe
            richt und Prüfungen in Präsenz, als  schwerten Bedingungen und ihre   Sekretariat Fr. Marion Lach
            Live-Online-Unterricht oder selbst-  große Flexibilität, die immer wieder  Widumerstr. 8
                                                                                  44627 Herne
            organisiertes Lernen statt.        gefordert war.
                                                                                  Tel.: + 49 2325 986 2738
            Bei allen Unwägbarkeiten war die Ziel-  Auch in diesem Kurs sind vier Teilneh-
                                                                                  Fax: + 49 2325 986 2739
            stellung immer, die gewohnte Qualität  merinnen, die zur Anmeldung für den  E-Mail:sekretariat@bildungszentrumruhr.de
            der Weiterbildung sicher zu stellen,  Pflegepreis der FgSKW angehalten sind.  www.bildungszentrum-ruhr.de
            wenn auch in einer anderen als der  So wie in den letzten Jahren auch, aus
            gewohnten Form.                    denen immer Preisträger/in hervorge-  Mathias Hochschule Rheine
                                                                                  Akademie für Gesundheitsberufe
                                               gangen sind.
                                                                                  Frau Elisabeth Tenkleve
            Wichtig war dabei immer, die höchst-                                  Frankenburgstr. 31
            mögliche Sicherheit von Teilnehmen-  Informationen über den Pflegepreis  48431 Rheine
            den und Dozenten zu gewährleisten.  und die Teilnahmebedingungen sind  Tel.: 05971/42 1172
            Es wurde auch klar, wie wichtig und  zu finden unter https://www.fgskw.org/  Fax: 05971/42 1116
                                                                                  E-Mail: e.tenkleve@mathias-spital.de
            wertvoll der persönliche Austausch un-  bildung/pflegepreis-der-fgskw.php.
                                                                                  www.mathias-stiftung.de
            tereinander ist, auch wenn dies für viele  Zum Schluss noch einmal herzlichen
            der Teilnehmer bedeutet hat, dass sie  Glückwunsch! Wir wünschen Ihnen,  FORUM Gesundheit - Fort- und
            hunderte Kilometer fahren mussten.  den Absolventen, dass die Kontakte,  Weiterbildung
            Die Präsentation der Arbeiten zeigte  die Sie jetzt geknüpft haben, erhalten  Frau Katharina Schmidt
            wieder die hohe Fachlichkeit der Absol-  bleiben und die„Arbeit“ Netzwerke  Am Brambusch 24
                                                                                  44536 Lünen
            ventinnen.                         fortbestehen. Damit können auftreten-
                                                                                  Tel.: +49 231 98 60 511
                                               de Fragen oder Probleme auch zukünf-
                                                                                  Fax: +49 231 98 60 509
            Am 28. Juli 22 war es dann so weit. Frau  tig gemeinsam gelöst werden.  E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de
            Birgit Muth, Bereichsleitung der Fort-                                www.forum-gesundheit-nrw.de
            und Weiterbildung des Diakonischen  Alles Gute für Sie und danke für das
            Instituts, Frau Gabriele Gruber, die Lei-  Vertrauen!
            terin der Weiterbildung und Frau Mar-  Gabriele Gruber MSc, München
            garete Wieczorek, damals, stellvertre-  Birgit Muth, Bereichsleitung Fort und
            tende Vorsitzende FgSKW, konnten   Weiterbildung, Diakonisches Institut
            gemeinsam die Urkunden überreichen.  für Soziale Berufe

            Weiterbildung Aktuell                                                                  Nr. 91 · 04/2023  31
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36