Page 9 - MagSI InterAktiv 05_2022
P. 9

Altersgrenzen: früherer Start   Jahren. Dadurch würde ein angemes-  -frequenz sowohl für iFOBT und Kolo-
             und obere Altersgrenze?         senes Gleichgewicht zwischen Nutzen  skopie zudem keine Differenzierung
                                             (= gewonnene Lebensjahre) und Belas-  nach Alter. Auch hier fußen die Emp-
          Eine Leitlinie befürwortet mit hohem  tung bzw. möglicher Schaden (= An-  fehlungen im Wesentlichen auf Ergeb-
          Empfehlungsgrad einen früheren Start  zahl der Koloskopien) dargestellt.  nissen aus Modellierungsstudien. In
          des Darmkrebsscreenings als derzeit                                  keiner Leitlinie finden sich geschlechts-
          für die gesetzlich Krankenversicherten  Die für Deutschland verfügbaren Da-  spezifische Empfehlungen.
          in Deutschland vorgesehen – bereits  ten des Robert-Koch-Instituts zeigen
          ab einem Alter von 45 Jahren. Zwei  allerdings keine Hinweise auf einen  Zum Ablauf der Berichterstellung
          Leitlinien legen im Gegensatz zur aktu-  Trend für ein gestiegenes Darmkrebsri-
          ellen deutschen Richtlinie (oKFE-RL)  siko bei Erwachsenen unter 50 Jahren.  Der G-BA hatte das IQWiG im Septem-
          mit hohem Empfehlungsgrad eine     Es ist daher zweifelhaft, dass die  ber 2021 beauftragt, den Bericht über
          obere Altersgrenze von 75 Jahren fest.  Grundannahme der für die Leitlinien-  die Leitliniensynopse zur organisierten
                                             Empfehlung ausschlaggebenden      Darmkrebsfrüherkennung in einem be-
          Die Empfehlungen basieren vornehm-  Modellierungsstudie auch für den  schleunigten Verfahren als„Rapid Re-
          lich auf Modellierungen mit epidemio-  deutschen Versorgungskontext zutrifft.  port“ zu erarbeiten.
          logischen Daten, die einen Trend für                                 Zwischenprodukte wurden daher nicht
          ein zunehmendes Auftreten von kolo-  Weitere Unterschiede zur        veröffentlicht und nicht zur Anhörung
          rektalen Karzinomen bei US-amerikani-  aktuellen deutschen Richtlinie  gestellt. Dem Auftraggeber ist dieser
          schen Erwachsenen unter 50 Jahren                                    nun veröffentlichte Rapid Report am
          zeigen. Unter der Voraussetzung, dass  In der abweichenden Leitlinienemp-  16.03.2022 zugegangen.
          diese Altersgruppe ein erhöhtes Darm-  fehlung zur Auswahl von Koloskopie
          krebsrisiko hat, empfehlen die Leitlini-  oder iFOBT wird nicht nach Alter und  Weitere Informationen:
          en die organisierte Darmkrebsfrüher-  Geschlecht unterschieden. Anders als  www.iqwig.de/presse/pressemitteilun-
          kennung bereits ab einem Alter von 45  derzeit in der GKV-Richtlinie beinhalten  gen/pressemitteilungen-detailsei-
          Jahren und bis zu einem Alter von 75  die Leitlinien zu Screeningintervall und  te_66752.html






                                     ©FgSKW





                                                               DIE ERGEBNISSE, DIE SIE LIEBEN,
                                                                   SEHEN JETZT BESSER AUS

                                                                            ALS JE ZUVOR!










                                                           ™
                                                 ™
                                          Niltac , Silesse und Sensi-Care     ™
                                                       sind jetzt





                               ESENTA™ ist die optimierte Lösung von ConvaTec
                                für reizfreien Hautschutz und Pflasterentfernung.



                                                                               Gebührenfreie Kundenberatung:
           ©2021 ConvaTec. ®/™ kennzeichnet Marken von ConvaTec
           Inc.  Alle Marken Dritter (einschließlich Logos und Icons), auf die   0800 - 78 66 200 oder
           ConvaTec verweist, bleiben Eigentum der jeweiligen Inhaber.         convatec.servicede@convatec.com




          Presseinformation                           Zurück zum Inhaltsverzeichnis               Nr. 152 · 05/2022  9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13