Page 2 - MagSI InterAktiv 01_2022
P. 2

Der Innovationspreis 2021 ging an


          Univ.-Prof. Dr. Andreas Wiedemann


          für sein digitales Info-Tool, das


          Nebenwirkungen von Medikamenten


          auf den Harntrakt anzeigt




          Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft hat Univ.-Prof. Dr. Andreas Wiedemann,
          Chefarzt der Urologie am Evangelischen Krankenhaus Witten, auf dem

          Jahreskongress im November mit ihrem ersten Innovationspreis ausgezeichnet
          – für den„Wittener Harntrakt-Nebenwirkungs-Score“. Mittels dieses digitalen

          Tools ist es Fachärztinnen und Fachärzten nun erstmals möglich, fokussiert
                                     ©FgSKW
          Medikamente zu identifizieren, deren Substanzen sich negativ auf das
          Harnsystem auswirken – und wie groß das Risiko dafür jeweils ist.
          Die Ermittlung erfolgt unkompliziert per PC oder Smartphone.











                ebenwirkungen von Arzneien   Medikamente, die primär nichts mit  Deutschen Kontinenz Gesellschaft vor-
                zeigen sich oft im Bereich des  dem Harntrakt zu tun haben, dennoch  gestellt hat. Der Urologe hat ihn zu-
          NHarnsystems, haben beispiels-     dort Beschwerden verursachen“, erklärt  sammen mit seiner Arbeitsgruppe am
          weise häufiges Wasserlassen zur Folge,  Univ.-Prof. Dr. Andreas Wiedemann, der  Lehrstuhl für Geriatrie an der Universi-
          Blasenentleerungsstörung, Blut im Urin  auf dem Jahreskongress der Deutschen  tät Witten/Herdecke entwickelt.
          und können auch Inkontinenz auslö-  Kontinenz Gesellschaft zum 1. Vorsit-
          sen. Dies ist vor allem dann der Fall,  zenden gewählt wurde. Es gibt zwar  Der„Wittener Harntrakt-Nebenwir-
          wenn Patienten mehrere Mittel für un-  unterschiedliche Listen mit Nebenwir-  kungs-Score“ ist ein Programm für PC
          terschiedliche Erkrankungen einneh-  kungen von Medikamenten, sie stellen  und Smartphone, das Ärztinnen und
          men – verordnet von verschiedenen  aber immer nur ausschnitthaft be-  Ärzten konzentriert die Medikamente
          Ärzten. Die Nebenwirkungen aller die-  stimmte Aspekte dar: Sie betrachten  anzeigt, die ein gewisses Risiko für Ne-
          ser Therapien auf den Harntrakt hat sel-  beispielsweise ausschließlich die phar-  benwirkungen im Harnsystem haben.
          ten jemand im Blick. So können sie sich  makologische Gruppe der Anticholi-  „Das Tool gibt erstmalig die Möglich-
          in gefährlicher Weise potenzieren.  nergika oder Patientinnen und Patien-  keit, einzuschätzen, ob eine neu ver-
          „Das Problem dabei war bisher auch,  ten über 65 Jahre.              ordnete Arznei bei den Patientinnen
          dass es keine allgemeine Übersicht                                   und Patienten mit jeweils bekannten
          oder Bewertung der Stoffe gab, die  Auf dieser Grundlage entstand die Idee  Risiken und Vorerkrankungen zu
          potenziell zu unerwünschten Arznei-  für den„Wittener Harntrakt-Nebenwir-  Nebenwirkungen im Harntrakt führen
          mittelwirkungen im Harnsystem füh-  kungs-Score“ [1], den Prof. Wiedemann  kann", erklärt Prof. Wiedemann.
          ren. Tatsächlich können eben auch  gerade auch auf dem Kongress der  Gleichzeitig hilft das browsergestützte

          Presseinformation                           Zurück zum Inhaltsverzeichnis               Nr. 148 · 01/2022  2
   1   2   3   4   5   6   7