Page 11 - MagSI Magazin Nr. 91_2023
P. 11
Methode: daheim und Präsenzunterricht in ei- Pflege eine zwingende Notwendig-
Die Fachgesellschaft Stoma, Konti- ner Bildungseinrichtung konzipiert keit in der Gestaltung dieser Fortbil-
nenz und Wunde e. V. (FgSKW) ver- wurde. dung dar.
folgt unter Anderem das Ziel, den Als besonderes Fortbildungsziel wur- Die dazu formulierten Lernziele orien-
speziellen Herausforderungen in der de ein umfassender und ganzheitli- tieren sich an den ganzheitlichen
Pflege und Versorgung von Menschen
mit enteralen Fisteln zu begegnen,
die Pflegenden zu unterstützen und
mit einem passenden Fortbildungsan-
gebot zur Entwicklung des Fachberei-
ches beizutragen. Dieser Beschluß ist
auch deshalb nachvollziehbar, da sich
die inhaltlichen Anforderungen der
Qualifikation zum ganzheitlichen
Pflegemanagement bei Menschen
mit enteralen Fisteln seit langen Jah-
ren bereits im Curriculum der Weiter-
bildung zur / zum Pflegeexpertin /
Pflegeexperten Stoma, Kontinenz und
Wunde befinden. Somit bedeutet das
neue Fortbildungsangebot im We-
sentlichen eine Ausgliederung eines
Teilbereiches dieser umfassenden
Fachweiterbildung.
Nicht allen Pflegefachpersonen ist die
Teilnahme an einer umfänglichen be- cher Unterricht gestaltet mit einer Bedarfen zur Pflege und Versorgung
rufsbegleitenden Weiterbildung über maximal möglichen Praxisorientie- von Menschen mit enteralen Fisteln.
2 Jahre hinweg möglich. Manchen rung. Dies beginnt bei den hohen Die Fortbildung vermittelt ausgebil-
Pflegefachpersonen reicht auch zu- Anforderungen an die Praxiserfah- deten Pflegefachpersonen die zur
©FgSKW
nächst die spezialisierte Fortbildung rung der Dozentinnen und Dozenten, Erfüllung dieser Aufgaben erforderli-
in genau diesem Teilbereich der spezi- deren herstellerübergreifende Pro- chen speziellen Kenntnisse, Fertigkei-
alisierten Pflege in Form einer quali- duktkenntnis sowie die verbindliche ten, Verhaltensweisen und Einstellun-
fizierten Fortbildung mit einem ge- Einbeziehung komplexer Fallbeispiele gen für die Betätigung in
samten Umfang von 40 Unterrichts- in den theoretischen und praktischen allen Sektoren des Gesundheits- und
Sozialwesens. Ferner wird die Bedeu-
tung der Entwicklung eines Selbstver-
ständnisses der Teilnehmenden als
Teil lokaler und regionaler Netzwerke
vermittelt und die Unterstützung zum
Aufbau oder Ausbau eines solchen
Pflege- und Versorgungsnetzwerkes
vermittelt.
Als Spezialisten für das ganzheitliches
Pflegemanagement bei Menschen
mit enteralen Fisteln sind sie häufig
Einzelkämpfer und müssen im Be-
darfsfall auf praxisgerechte Leitlinien
und Standards sowie den Rat und die
Unterstützung erfahrener Kollegen
zurückgreifen können.
Besonderheiten zur Pflegedokumen-
tation bei der Versorgung von Men-
schen mit enteralen Fisteln und spe-
stunden. Um den unterschiedlichen Unterricht. zielle Kenntnisse zur Formulierung
Lernbedingungen möglichst vieler Bei aller Praxisbezogenheit stellt aber von Hilfsmittelempfehlungen sowie
Pflegefachpersonen gerecht zu wer- selbstverständlich auch die verpflich- Verbandstoffverordnungen sind
den wurde das neue Fortbildungsan- tende Einbeziehung der aktuell ver- ebenso Teil des Fortbildungsinhaltes
gebot, so gestaltet, dass es in einer fügbaren Evidenz aus wissenschaftli- wie auch die Argumentationsunter-
Kombination aus virtuellem Lernen chen Publikationen der Medizin und stützung im Falle von Argumentati-
1
Nr. 91 · 04/2023
Das Thema N r . 9 1 · 0 4 / 2 0 2 3 1 11