Page 6 - MagSI Magazin Nr. 91_2023
P. 6

„Medizinische adaptive Kompressions-  Häftlingen oder in einen Konflikt gera-  Jäger als freiberuflicher Dozent in ganz
        systeme sind in Deutschland eine  ten, bei dem wir uns zu etwas ge-  Deutschland unterwegs, bietet Schu-
        relativ neue Versorgungsoption unter  drängt fühlen, das wir nicht machen  lungen an und bildet Wundexperten in
        anderem bei lymphologischen und   möchten oder dürfen.“ Es ist ein   Zertifizierungskursen aus. Darüber hin-
        phlebologischen Indikationen. Bisher  schmaler Grat, einerseits Nähe zuzulas-  aus ist er als Redner auf internationalen
        sind nur zwei Hersteller mit Hilfsmittel-  sen und gut mit den Strafgefangenen  Kongressen, Symposien und Summits
        nummern im Hilfsmittelverzeichnis  umzugehen, andererseits auf Abstand  tätig, wie zuletzt beim Hilfsmittelher-
        gelistet, unter anderem das circaid  zu gehen. Aus Erfahrung weiß Björn  steller medi, wo er über Erfolgshebel
        Produkt-Portfolio von medi. Ihr Vorteil  Jäger:„Man darf nie eine persönliche  und Chancen beim Wundmanagement
        gegenüber klassischen Kompressions-  Beziehung aufbauen, sonst verliert  sprach. Wie er all seine Tätigkeiten in
        verbänden: Sie sind nach Einweisung  man den Blick für Objektivität. Das  Einklang bringt? Björn Jäger lacht bei
        durch geschultes Fachpersonal einfach  funktioniert nicht von Anfang an,  dieser Frage.„Wundversorgung ist
        an- und abzulegen, angenehm zu tra-  sondern ist ein langwieriger Prozess.“  mein Leben, dafür brenne ich – und
        gen und der Kompressionsdruck kann                                   mein Umfeld kann gut damit umge-
        individuell nachjustiert werden – per-  Empathie und Verantwortungs-  hen! Glücklicherweise habe ich einen
        fekt für unseren Alltag, in dem es auch  bewusstsein sind unablässig  toleranten Chef, der auch kurzfristige
        mal schnell gehen muss.“ Bei der Ent-                                Dienstplanwünsche berücksichtigt.
        lassung des Patienten waren alle Wun-  An einem konkreten Beispiel wird  Und ich habe eine äußerst nachsichti-
        den verschlossen und er konnte sich  sichtbar, wie bedeutsam jede noch so  ge Frau, die mir immer den Rücken
        besser bewegen.„Das sind Schicksale  belanglose Aktion im Mikrokosmos  stärkt und aufpasst, dass ich mir nicht
        und Erfolge, an die ich mich gerne erin-  Gefängnis sein kann:„Ich und meine  zu viel zumute. Der Rest ist gutes Zeit-
        nere. Einige Jahre nach seiner Entlas-  Kollegen müssen immer alle Türen ab-  und Organisationsmanagement.“
        sung hat er noch Kontakt gehalten –  sperren – mit einem riesigen Schlüssel-
        seine Wunden sind nicht wieder neu  bund. So wie es in Filmen und Serien  Frauen auf dem Vormarsch
        aufgebrochen. Mehr Motivation für  oft zu sehen ist“, erzählt Björn Jäger mit
        meine tägliche Arbeit gibt es nicht!“  einem Schmunzeln.„Am Anfang geht  Auch die Ehefrau von Björn Jäger ist
                                          man recht gedankenlos vor, schließt  im Justizvollzugskrankenhaus Lingen
          Mikrokosmos Gefängnis           die Türen kräftig und dreht den Schlüs-  beschäftigt und arbeitet auf der glei-
                                          sel mit Schmackes um. Für die Insassen  chen Station wie ihr Mann – sie ver-
        Doch das Arbeiten in einem Gefängnis  ist das jedoch eine Ansage! Sie fragen  steht gut, welche Herausforderungen
                                     ©FgSKW
        ist oft auch belastend und frustrierend.  sich:‚Will der Neue so seine Macht und  der Arbeitsalltag im Justizvollzugs-
        Es herrscht ein raues, angespanntes Kli-  Überlegenheit demonstrieren? Oder ist  krankenhaus mit sich bringt. Oft tau-
        ma. Täglich sind Björn Jäger und seine  er einfach nur schlecht gelaunt?’Man  schen sie sich zu belastenden Ge-
        Kollegen mit neuen Problemen kon-  lernt schnell, auf diese kleinen, jedoch  schehnissen aus und motivieren sich
        frontiert – verbale und körperliche  bedeutsamen Dinge zu achten und  gegenseitig. Wer glaubt, das Gefäng-
        Übergriffe kommen durchaus vor.   sein Verhalten anzupassen. Weshalb  nis sei eine reine Männerdomäne, der
        „Die Häftlinge kommen von heute auf  nicht zum Beispiel erst anklopfen, be-  irrt: Knapp 50 Prozent der Mitarbeiter
        morgen in ein geschlossenes System,  vor man eine Zelle betritt? Jeder hat  im Krankenhaus Lingen sind weiblich.
        in dem sie nicht mehr selbstbestimmt  Achtung und Respekt verdient.“  „Allein ihre Anwesenheit entschärft so
        sind. Es gibt deutlich mehr Regeln als  Für die Arbeit im Gefängnis, so Björn  manche Situation“, beschreibt Björn
        in der Außenwelt“, erklärt Björn Jäger.  Jäger, braucht es vor allem dreierlei:  Jäger aus der Praxis.
        „Emotionen und Reaktionen können  Erstens einen gefestigten, durchset-  „Frauen beruhigen und deeskalieren
        schnell überschießen. Dann ist es am  zungsstarken Charakter. Man darf sich  charmanter und souveräner – Konflik-
        besten, zunächst auf Distanz zu gehen  durch nichts aus der Bahn werfen las-  te mit den Häftlingen werden zudem
        und zu deeskalieren. Meistens kom-  sen oder vor Negativentscheidungen  auf eine andere Art ausgetragen als
        men die Häftlinge wieder auf uns zu  Angst haben. Zweitens ein gehöriges  zwischen Männern. Frauen in der
        und relativieren:‚Das war nicht so ge-  Maß an Empathie. Und drittens Team-  Haftanstalt sind eine Bereicherung!“
        meint – ich hatte einen schlechten Tag’,  fähigkeit, um schwierige Situationen
        vielleicht weil sich die Freundin ge-  zu meistern – es gilt, in der Kollegen-  „Ich lebe und liebe das Thema
        trennt oder es einen‚Nachschlag’, eine  schaft wie eine Wand zu stehen, auch  Wundversorgung!“
        zusätzliche Haftstrafe, gegeben hat.“  wenn es Minuten vorher vielleicht eine
        Solche Einsicht ist nicht selbstverständ-  Meinungsverschiedenheit gegeben  Für Björn Jäger sind die Grenzen zwi-
        lich, denn es gibt auch Insassen, die  hat.„Wenn es hart auf hart kommt,  schen Freizeit, Beruf, seinem ehrenamt-
        Grenzen überschreiten.„Auch ich bin  steht das Team hinter einem und  lichen Engagement und seiner Tätig-
        schon körperlich angegriffen worden,  schützt einen. Das Zusammengehörig-  keit als Redner und Ausbilder fließend:
        aber genau auf solche Situationen wer-  keitsgefühl ist einmalig!“   „Es macht mir unglaublich Spaß, Men-
        den wir mit Selbstverteidigung und                                   schen für das Thema Wundversorgung
        Deeskalationstraining vorbereitet –  Wundversorgung als Lebensauf-   zu begeistern und meinen Enthusias-
        und es wird uns eingetrichtert, die nö-  gabe und Leidenschaft       mus zu zeigen. Man kann schnell tolle
        tige Distanz zu wahren. Zu keiner Zeit                               Therapieerfolge erzielen und Men-
        dürfen wir als Justizvollzugsbeamte in  Neben seiner Tätigkeit als Pfleger in der  schen zu einem besseren Leben verhel-
        ein Abhängigkeitsverhältnis von den  Justizvollzugsanstalt Lingen ist Björn  fen. Ich habe es gut getroffen und


      6                 Nr. 91 · 04/2023                                                             Das Thema
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11