Page 16 - MagSI Magazin Nr. 91_2023
P. 16
Auch die verschiedenen Kongresse in - Selbstständigkeit wieder erlangt. Die pitel für zwei Lehrbücher verfasst.
unter anderem -Australien, Kanada, Aufgaben als PE SKW sind vielfältig, Nach wie vor haben wir regen Kontakt
und Frankreich waren immer sehr spannend und herausfordernd. In dem und sehen uns regelmäßig. Auch die
spannend. Auf diesen konnte ich viele Job hatte ich mit vielen unterschiedli- beiden Kolleginnen Elisabeth Wolf und
KollegInnen aus Deutschland sowie chen Menschen zu tun – mit PatientIn- Ute Peschke kenne ich bereits lange
der ganzen Welt kennenlernen. Daraus nen, dem multiprofessionellen Team und weiß, dass sie sich kompetent und
sind Freundschaften entstanden, die sowie Nachversorgenden. Dadurch empathisch um Ihre PatientInnen küm-
bis heute bestehen. Aber auch die be- habe ich Verhaltensweisen, Emotionen mern. Das Wissen die Stomatherapie in
sonderen Momente, wenn sich Patien- und Reaktionen von Menschen nicht solch kompetente Hände abzugeben,
tInnen nach ihrer Entlassung wieder nur kennengelernt, sondern auch ge- hat mir meinen Abschied doch etwas
melden und sich für die Begleitung im lernt mit diesen umzugehen. einfacher gemacht.
Krankenhaus bedanken und zudem Auf meiner von meinen Mädels organi-
berichten, dass es Ihnen gut geht. Im FgSKW: sierten Abschiedsfeier waren KollegIn-
Jahr 2002 wurde ich gefragt, ob ich in Wie verfolgen Sie Ihre Nachfolge? nen aus der Pflege und Ärzteschaft
der Deutschen Angestellten Akademie sowie Nachversorgenden, ehemalige
Kassel in der Weiterbildung den Unter- Hofmann: PatientInnen als auch Teilnehmende
richt zum Thema Stomapflege über- Ich konnte meine Nachfolge in sechs der Weiterbildung PE SKW anwesend,
nehmen könnte. absolut kompetente Hände überge- worüber ich mich sehr gefreut habe.
Obwohl ich damals in Elternzeit war, ben. Diese Hände gehören Scarlett
konnte ich mir das gut vorstellen. Aller- Summa, Elisabeth Wolf und Ute Pesch- FgSKW:
dings nicht alleine, woraufhin ich PE ke, die sich die Arbeit in der Stomathe- Was überwiegt: Freude oder Wehmut
SKW Scarlett Summa gefragt habe, ob rapie im Universitätsklinikum Erlangen über den Ruhestand?
sie mich diesbezüglich unterstützten teilen. Scarlett Summa hat bereits An-
möchte. Daraufhin haben wir fang der 80ger Jahre als studentische Hofmann:
gemeinsam die notwendigen Unter- Hilfskraft in der Proktologie gearbeitet, Auf jeden Fall Freude.
richtsinhalte erstellt und in Kassel auf welcher wir uns auch kennenge- Andreas, CeraPlus TM Produktanwender
unterrichtet. Nach einiger Zeit konnte lernt und auf Anhieb verstanden ha- FgSKW:
Scarlett aufgrund privater Gründe den ben. Inzwischen sind wir seit über 30 Was haben Sie in Ihren Ruhestand zuerst
Unterricht nicht fortführen, woraufhin Jahren befreundet. Mit meiner Begeis- getan?
Pflegeexpertin SKW Gabriele Gruber terung zur Stomatherapie habe ich Sie TM
auch interessant. Über die Jahre sind©FgSKW „Das CeraPlus Portfolio –
scheinbar angesteckt, da sie ihre Aus-
den Part übernommen hat. Die Zeit in
Hofmann:
bildung ebenfalls in Cleveland absol-
Eine Kreuzfahrt auf der AIDA rund um
Kassel war immer herausfordernd wie
durch die vertrauensvolle und hervor- viert hat. Dubai. Weitere werden folgen. ein Plus für meine Hautgesundheit!“
Im Jahr 2015 hat meine damalige Kol-
ragende Zusammenarbeit mit Andrea legin Annelen aus privaten Gründen FgSKW:
Schmidt-Jungblut von der Deutschen die Abteilung Stomatherapie im Uni- Wie würden Sie ihren Job in drei Worten
Angestellten Akademie Kassel, Scarlett versitätsklinikum Erlangen verlassen. beschreiben? Die CeraPlus Stomaversorgung schützt die Haut dort, wo es
™
Summa, Gabriele Gruber und vielen Daraufhin habe ich Scarlett Summa ge- am meisten darauf ankommt, dank einzigartiger Hautschutzformel
anderen DozentInnen aus verschiede- fragt, ob sie sich vorstellen könnte, mit Hofmann:
nen Fachbereichen die Unterrichtsin- mir zusammen zu arbeiten. Über Ihre Spannend, vielschichtig und wunder- mit wertvollen Ceramiden und fl exibler Passform. Durch die ideale
halte immer wieder überarbeitet und sofortige Zusage habe ich mich sehr schön Kombination aus Hautschutz und Tragekomfort lässt sich das
angepasst worden. Einige Jahre später gefreut und wir haben von Anfang an ™
hat mich Frau Gabriele Gruber gefragt, Hand in Hand gearbeitet und auch die Alles Gute für ihre private Zukunft, Leben mit der CeraPlus Stomaversorgung rundum genießen.
ob ich auch in der Weiterbildung PE gleichen Vorstellungen und Ziele ver- Gesundheit und viel Glück für alles Neue. Schützt die Haut vom ersten Tag an.
SKW im Diakonischen Institut Dorn- folgt. In der viel zu kurzen gemeinsa- Danke für das Gespräch.
stadt mein Wissen im Unterricht wei- men Zeit konnten wir noch Einiges
tergeben möchte. Natürlich hat mir die bewegen und haben zusammen einige Das Interview führte Jetzt kostenlos Ihr Testprodukt sichern:
Arbeit an beiden Weiterbildungsstät- Publikationen, unter anderem Buchka- Margarete Wieczorek. unter 0800 1015023 (gebührenfrei)
ten immer Spaß gemacht und die Zu- oder auf www.hollister.de/ceraplus
sammenarbeit mit den KollegInnen
und besonders mit Gabriele Gruber
war einfach wunderbar! Kontakt: Gabriele Hofmann, Lesen Sie vor der Verwendung die Gebrauchsanleitung mit Informationen zu Verwendungszweck,
Zur Alten Burg 10, 91085 Weisendorf Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen. CeraPlus ™
FgSKW: Das Hollister Logo, CeraPlus und „Gesunde Haut. Gute Aussichten.“ sind Markenzeichen von Hollister
Incorporated. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Arbeiten als Pflegeexpertin SKW heißt für Frau Gabriele Hofmann arbeitete von 1976 © 2022 Hollister Incorporated.
mich…? bis 1994 sowie in den Jahren 2006 bis 2019 Remois ist eine Technologie der Alcare Co., Ltd. Stomaprodukte
im Universitätsklinikum Erlangen als Pflege-
Hofmann: expertin Stoma, Kontinenz und Wunde.
Einem Menschen, der in einer Ausnah- Infokasten Über 31 Jahre war Sie in der Stomatherapie tätig
mesituation Hilfe braucht, in allen sei- und berichtet von persönlichen Eindrücken,
nen Belangen zu unterstützen und zu Erlebnissen und Erfahrungen aus ihrem Alltag.
begleiten - im Idealfall bis er seine Stomaversorgung
Gesunde Haut. Gute Aussichten.
16 Nr. 91 · 04/2023 Das Thema
Hollister_Anz_CeraPlus_Brand_Refresh_Patienten_A4_Andreas--ISOcV2.indd 1 17.10.22 11:04