Page 6 - MagSI InterAktiv 03_2022
P. 6
©FgSKW
Prof. Dr. med. Daniel Candinas und Team während einer Operation: Wichtige, lebensrettende Eingriffe im Bauchbereich können
Verwachsungen zur Folge haben.
Der Durchbruch: Hinweise aus men sollten. Prof. Daniel Candinas, wird nach Wegen gesucht, den Ein-
dem Mausmodell am Menschen Leiter der Studie hält fest: «Mit der satz der bekannten EGFR-Hemmer
bestätigt Identifikation der Mesothelzelle als aus Krebstherapien für die Anwen-
Die umfangreiche Studie blieb nicht Ausgangspunkt und EGFR als wich- dung nach Bauchoperationen anzu-
beim Tiermodell stehen, sondern tigster Treiber von überschiessender passen. Weitere Studien sowohl auf
unternahm den Versuch, den neu Narbenbildung ist ein grosser Schritt molekularbiologischer Ebene, wie
entdeckten Mechanismus zur Entste- getan. Im Experiment wurden Medi- auch in der Klinik sind notwendig,
hung von Verwachsungen beim kamente eingesetzt, die in der Onko- um griffige Therapien gegen Ver-
Menschen nachzuweisen. Tatsächlich logie den Tumorwachstumsfaktor wachsungen nach Operationen im
fanden die Forschenden hier die EGFR bremsen. Tatsächlich konnte Bauch zu etablieren.
identischen Prozesse. Sie stellten eine Reduktion der Verwachsungen
dazu Patientinnen und Patienten erreicht werden, allerdings erst bei Wissenschaftliche Ansprechpartner:
mit Darmbakterien im Bauchraum sehr hohen Dosierungen.»
(geplatzter Blinddarm) solchen mit - Dr. med. Joel Zindel,
Operationen ohne Vorbelastung Bis zum therapeutischen Einsatz Stv. Oberarzt Viszerale Chirurgie,
durch Verunreinigungen gegenüber. sind noch wichtige Fragen zu Universitätsklinik für Viszerale
klären Chirurgie und Medizin, Inselspital,
Universitätsspital Bern
Ein möglicher Hebel gegen Noch steht mit den hier publizierten - Prof. Dr. rer. nat. Deborah Stroka,
Bild: Janosch Abel, © Insel Gruppe nas ging von Beginn weg von einem Bekämpfung von Verwachsungen - Prof. Dr. med. Daniel Candinas,
Forschungsergebnissen erst ein gro-
Verwachsungen ist gefunden
DBMR, Laboratory for Visceral and
bes Gerüst einer möglichen künftigen
Das Forschungsteam um Prof. Candi-
Transplantation Surgery, Universität
nach Bauchoperationen mit Verunrei-
translational orientierten Forschungs-
Bern
nigungen. Insbesondere wird noch zu
ansatz aus. Gesucht waren Massnah-
Klinikdirektor und Chefarzt Viszerale
wenig verstanden, wie genau Bakteri-
men, die in der Klinik zur Reduktion
von Verwachsungen nach Operatio-
Chirurgie und Medizin, Inselspital,
en eine Hochregulierung von EGFR
nen im Bauch zur Anwendung kom-
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Presseinformation auf Mesothelzellen bewirken. Weiter Universitätsspital Bern Nr. 150 · 03/2022 6