Page 9 - MagSI InterAktiv 10_2021
P. 9
Neuer Therapieansatz für chronisch-
entzündliche Darmerkrankungen?
FAU-Forschungsteam: Botenstoff schützt Zellen im Darm
©FgSKW
arum Menschen an chronisch- Epithelzellen, ab. Daraufhin gelangen Krankheit voran, denn in der geschä-
entzündlichen Darmerkran- Bakterien aus dem Inneren des Darms digten Darmwand siedeln sich weitere
Wkungen (CED) wie der Colitis in die geschädigte Darmwand, die dort Bakterien an – ein Teufelskreis. Ein For-
Adobe Stock © rybindmitriy haft verstanden. Man weiß jedoch, Diese Entzündungen wiederum führen Becker von der Friedrich-Alexander-
ulcerosa erkranken, ist nur bruchstück-
Entzündungen hervorrufen.
schungsteam um Prof. Dr. Christoph
Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
zu einem weiteren Absterben von Epi-
dass die Bakterien der Darmflora und
thelzellen. Die Darmbarriere, die Barrie-
hat nun einen Mechanismus gefunden,
eine Fehlsteuerung des Immunsystems
re zwischen dem Darminhalt und der
der den Zelltod verhindern, den Teu-
eine wichtige Rolle spielen. Bei CED-
felskreis unterbrechen und damit mög-
Erkrankten sterben vermehrt Zellen
Darmwand, wird durchlässiger. Mit zu-
in der Darmwand, die sogenannten
Nr. 145 · 10/2021
Presseinformation nehmendem Zelltod schreitet auch die licherweise als Therapie bei entzündli- 9
Zurück zum Inhaltsverzeichnis