Page 10 - MagSI InterAktiv 10_2021
P. 10
chen Darmerkrankungen eingesetzt In den vergangenen Jahren hatten die Fortschreiten der Darmentzündung
werden könnte. Die Ergebnisse der Forscherinnen und Forscher bereits zei- entgegen. Gemeinsam mit Kollegin-
Wissenschaftler werden in der renom- gen können, dass die Fehlregulation nen und Kollegen in Kanada testeten
mierten Fachzeitschrift Nature Cell Bio- der Nekroptose zu Zelltod und sie ein künstlich hergestelltes Mole-
logy veröffentlicht. (www.nature.com/ somit zu Löchern in der Darmbarriere kül, das wie Prostaglandin E2 den
articles/s41556-021-00708-8) führt. Prostaglandin E2 verhindert dies, EP4-Rezeptor aktivieren kann.
indem es an auf den Epithelzellen vor- Tatsächlich konnte durch eine
In Mäusen und an Geweben von handene Rezeptoren mit der Bezeich- Behandlung mit diesem Molekül der
Colitis-ulcerosa-Erkrankten zeigte sich, nung EP4 bindet. Je mehr dieser Re- exzessive Zelltod in der Darmbarriere
dass ein Botenstoff namens zeptoren aktiviert werden, so das FAU- verhindert werden und somit das
Prostaglandin E2 die Epithelzellen vor Team von der Medizinischen Klinik 1 – Eindringen von Bakterien blockiert
einer besonderen Form des Zelltods, Gastroenterologie, Pneumologie und werden. Diese Erkenntnisse bieten
der Nekroptose, bewahren kann. Endokrinologie – am Universitätsklini- einen möglichen neuen Behand-
Prostaglandine sind hormonähnliche kum Erlangen, umso weniger Zellen lungsansatz für Colitis ulcerosa und
Botenstoffe und zeigen vielfältige sterben ab. Patientinnen und Patienten andere chronisch-entzündliche
Wirkungen im Organismus. Prostaglan- mit viel EP4 auf der Zelloberfläche zei- Darmerkrankungen.
dine wie das Prostaglandin E2 gen einen milderen Krankheitsverlauf
werden im Körper bei Entzündungen als Patienten mit wenig EP4. Wissenschaftliche Ansprechpartner:
freigesetzt. Wie sie Entzündungspro- Prof. Dr. Christoph Becker
zesse regulieren, ist jedoch noch nicht Die Aktivierung der Rezeptoren durch Tel.: 09131/85-35886
vollständig verstanden. Prostaglandin E2 wirkt somit dem christoph.becker@uk-erlangen.de
©FgSKW Stoma
Skin
Bilder: Hersteller, © Casther – Fotolia.com Balance so viel mit gesunder Haut zu tun hat!“
Soul
„Ich wusste gar nicht, dass ein Leben in
Lauren, 36, Stoma-Trägerin
„Ein Detail macht den Unterschied: die optimierte pH-Balance für die Haut um das
Stoma herum. Damit sind Hautschäden für mich endlich kein Thema mehr. Feuchtigkeit
und schlechte Haftung werden vermieden. Erstaunlich, wie mein Lebensgefühl profi tiert!“
Erfahren Sie mehr über den NovaLife TRE™ Hautschutz und fordern Sie Ihr
kostenloses Muster an unter Tel. 0800 8883388 (gebührenfrei)
oder per E-Mail: beratungsteam@dansac.com
Lesen Sie vor der Verwendung die Gebrauchsanleitung mit Informationen zu Verwendungs-
zweck, Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichts maßnahmen und Anleitungen.
Das Dansac Logo, NovaLife und TRE sind Markenzeichen der Dansac A/S.
© 2021 Dansac A/S
Dansac_Anzeige_Magsi_Lauren_210x146_20210607_FINAL.indd 1
07.06.21 12:44
Dansac_Anzeige_Magsi_Lauren_210x146_20210607_FINAL.indd 1 07.06.21 12:44
Presseinformation Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nr. 145 · 10/2021 10