Page 5 - MagSI Magazin Nr. 91_2023
P. 5
Eine sichere Arbeitsstelle mit Natürlich unterstützen wir auch unsere Erfolgsgeschichten in der
vielen Herausforderungen ärztlichen Kollegen bei der Visite und Wundversorgung
Ähnlichem.“
Wenn zum ersten Mal die Gefängnis- Zwei Patienten sind dem examinierten
tore hinter einem zufallen, ist das ein Neben den rund 210 Häftlingen der Krankenpfleger besonders im Gedächt-
komisches und auch beängstigendes Hauptanstalt Lingen betreut das Team nis geblieben:„Eine junge Frau hatte
Gefühl. So erging es jedenfalls Björn auch Patienten aus umliegenden Ab- aufgrund jahrelangen Drogenmiss-
Jäger, als er 2001 zum Vorstellungsge- teilungen oder Anstalten. Lingen ist brauchs multiple Ulzerationen an bei-
spräch antrat.„An das Gefühl habe ich das einzige Gefängniskrankenhaus in den Unterschenkeln. Da sie große
mich aber schnell gewöhnt.“ Zwei Jah- Niedersachsen und Bremen – die ein- Angst vor der Behandlung hatte, habe
re lang machte der damals 26-Jährige zelnen Justizvollzugsanstalten haben ich die Kollegen vom psychologischen
eine Ausbildung zum Justizvollzugsbe- in der Regel einen medizinischen und sozialen Dienst hinzugezogen.
amten.„Ausschlaggebend, den Job Dienst, der ähnlich einer ärztlichen Dieses interne Netzwerk ist wichtig, um
anzunehmen, war der sichere Arbeits- Praxis funktioniert. Patienten in der Therapie umfassend
platz“, gibt Björn Jäger heute offen zu. „Wenn es um die Versorgung von chro- zu begleiten und sie auf die Entlassung
Sein Vater hatte ihm geraten, Beamter nischen Wunden geht, der Blutzucker vorzubereiten – auch um nicht wieder
zu werden. Seine Entscheidung hat er eingestellt werden muss oder andere in alte Strukturen zu verfallen. Wir su-
nie bereut:„Natürlich sind die Entfal- medizinische Maßnahmen durchge- chen eine Arbeitsstelle und eigene
tungsmöglichkeiten und Aufstiegs- führt werden müssen, nehmen die Wohnung oder vermitteln in betreutes
chancen limitierter, aber es ist ein anderen Anstalten unsere Hilfe in An- Wohnen. Bei der jungen Frau konnten
warmes, sicheres Nest.“ Und es ist ein spruch und schicken ihre Patienten zu wir schnell gute Erfolge erzielen und
Arbeitsumfeld, das nicht alltäglich ist: uns,“ erklärt Björn Jäger.„Oder aber wir sie war äußerst dankbar: Die Wunden
„Meine Arbeit ist spannend und facet- nehmen die Patienten zur weiteren waren am Ende ihrer Haftzeit komplett
tenreich, aber auch mit vielen Heraus- Behandlung und Nachsorge auf, die verheilt und das erste Mal seit über drei
forderungen verbunden! Ich arbeite in akut in einem externen Krankenhaus Jahren war sie schmerzfrei. Ein tolles
einem großartigen Team – und kann behandelt wurden.“ Gefühl, jemandem mit Ulzerationen in
mich jederzeit auf die Unterstützung diesem Ausmaß zu helfen.“ Erfolgsent-
meiner pflegerischen und ärztlichen Pflege unter erschwerten scheidend ist außerdem ein gut funkti-
Kollegen verlassen.“ Konditionen onierendes externes Netzwerk aus Sa-
nitätsfachhandel, Ärzten, Therapeuten
©FgSKW
Engagement und Einsatzbereit- Bedingt durch die Strafmündigkeit ab und sozialen Einrichtungen, das sich
schaft in der Pflege – jeden Tag 14 Jahren betreut Björn Jäger Patien- Björn Jäger im Lauf der Jahre aufge-
ten sehr unterschiedlichen Alters mit
baut hat. So stellt er sicher, dass die
Der Arbeitstag in der chirurgischen entsprechend unterschiedlichen Er- guten Ergebnisse konserviert und die
Station des Justizvollzugskrankenhau- krankungen: Das Spektrum reicht von Behandlung fortgesetzt wird, nachdem
ses Lingen beginnt früh. Um 5.30 Uhr Jungtätern mit Knochenbrüchen oder die Häftlinge entlassen werden.
macht Björn Jäger eine ausführliche Hals-Nasen-Ohren-Problemen bis zu „Je nachdem, wie mein Netzwerk in
Übergabe mit den Kollegen der Nacht- Patienten im Seniorenalter, die an Dia- der Region aufgestellt ist, richte ich
schicht, um Aktuelles zu seinen Patien- betes, Bluthochdruck, Lungen- oder mich an Kollegen direkt vor Ort oder
ten zu erfahren – nicht nur medizi- Herzerkrankungen leiden. Ein Großteil schreibe medizinische Versorgungs-
nisch, sondern auch vollzuglich: Steht seiner Patienten sind jedoch Alkohol- zentren oder Praxen an und bitte um
ein Gerichtsverfahren an? Zeigt der kranke und Drogenabhängige mit Unterstützung.“
Patient besondere Auffälligkeiten? Ist chronischen Wunden:„Unsere Klientel
er verbal oder körperlich aggressiv? kommt hauptsächlich aus dem Ob- Auch ein damals 41-jähriger Berufs-
Danach schließt Björn Jäger mit seinen dachlosen- und Drogenmilieu. Die kraftfahrer war froh über die professio-
Kollegen die Hafträume auf und über- Wunden sind häufig Folge jahrelangen nelle Hilfe im Justizvollzugskranken-
prüft, ob alle unversehrt die Nacht Drogenmissbrauchs: entzündete Ein- haus. Björn Jäger erinnert sich:„Er kam
überstanden haben. stichstellen an Füßen oder Beinen, 2015 zu uns mit einem gravierenden
„Das heißt bei uns‚Lebendkontrolle’ schwere Abszesse – oft an der Grenze Gamaschenulkus an beiden Unter-
und ist Standard in deutschen Gefäng- zur Amputation.“ Auch nach über zwei schenkeln. Aufgrund seines Berufs hat-
nissen.“ Ansonsten bleiben die Hafträu- Jahrzehnten in der Pflege nehmen sol- te er weder die Zeit noch die sanitären
me 23 Stunden am Tag verschlossen che Fälle Björn Jäger sichtlich mit. Möglichkeiten, sich um seine Wunden
und auch Publikumsverkehr gibt es „Die Patienten kümmern sich nicht um zu kümmern. Dazu war er adipös mit
nicht.„Ab diesem Zeitpunkt unter- eine adäquate Wundversorgung oder einem Body-Mass-Index weit über 40.“
scheidet sich unser Pflegealltag kaum haben keine Möglichkeit dazu. Bei uns
von dem eines normalen Krankenhau- haben sie die Chance, einen geschütz- Durch eine gesunde, ausgewogene
ses“, beschreibt Björn Jäger seine Auf- ten Entzug zu machen und ihre Ange- Ernährung und leichtes Training nahm
gaben.„Wir bereiten Medikamente vor legenheiten zu regeln. Wir unterstüt- der Patient über 40 Kilogramm wäh-
und verabreichen sie unseren Patien- zen, wo wir können, aber die Bereit- rend seines Aufenthaltes ab. Medizini-
ten, säubern Wunden, machen Ver- schaft und der Wille muss von ihnen sche adaptive Kompression und Kom-
bandwechsel und legen Kompressions- kommen. Wir können niemanden zu pressionsstrümpfe halfen bei der
versorgungen an. einer Therapie zwingen.“ Wundheilung. Björn Jäger erklärt:
Das Thema Nr. 91 · 04/2023 5