Page 9 - MagSI InterAktiv 08_2021
P. 9

Gute Lebensqualität bei




          Krebs-Langzeitüberlebenden






          14 bis 24 Jahre nach ihrer Krebsdiagnose bewerteten

          Langzeitüberlebende ihre gesundheitsbedingte Lebensqualität

          sogar etwas besser als gleichaltrige Menschen, die nie an Krebs


          erkrankt waren – obwohl sie gleichzeitig mehr gesundheitliche

          Beeinträchtigungen zu Protokoll geben. Geringe, aber

          signifikante Unterschiede waren abhängig von Alter,

          Geschlecht und dem Krankheitsstatus, ermittelten

                                     ©FgSKW
          Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum

          in einer aktuellen Studie.








               ls„Cancer Survivors“ – engl. für  vom Deutschen Krebsforschungszen-  Bei einem etwas genaueren Blick auf
               „Krebsüberlebende“, werden    trum haben dies nun an 2700 Krebs-  einzelne Untergruppen zeigte sich,
          Anach gängiger gesundheitspo-      Langzeitüberlebenden untersucht.  dass diese positivere Einschätzung
          litischer Definition alle Personen mit  Die Teilnehmer waren an Brust-,  der eigenen Gesundheit vor allem
          und nach einer Krebsdiagnose be-   Darm- oder Prostatakrebs erkrankt,  von männlichen Studienteilnehmern,
          zeichnet, unabhängig davon, ob die  ihre Diagnosen lagen 14 bis 24 Jahre  von Teilnehmern älter als 70 Jahre
          Krankheit noch aktiv ist oder nicht.  zurück.                        und von Personen ohne aktive Krebs-
          Die Gruppe der Cancer Survivor                                       erkrankung geteilt wurde.
          wächst. Die Ursachen dafür sind    Um krebsbedingte Beeinträchtigun-
          verbesserte Krebstherapien und die  gen von reinen Alterserscheinungen  Im Hinblick auf ihre eigene Leistungs-
          gestiegene Lebenserwartung. Liegt  abgrenzen zu können, zogen die    fähigkeit in verschiedenen Lebensbe-
          die Krebsdiagnose länger als fünf  Epidemiologen zum Vergleich eine  reichen beklagten jedoch Langzeitü-
          Jahre zurück, spricht man von Lang-  Kontrollgruppe von 1700 Personen  berlebende mehr Einschränkungen in
          zeitüberlebenden. Doch oftmals ist  vergleichbaren Alters heran, die nie  den sozialen Kontakten als Kontrollen.
          der Krebs nach diesen Zeitspannen  an Krebs erkrankt waren.          Dies betraf vor allem Studienteilneh-
          nicht wirklich„vorbei“ – sondern be-                                 mer mit aktiver Erkrankung, was sich
          einträchtigt weiterhin das Leben und  Die gute Nachricht: Über ein Jahr-  durch die psychischen Belastungen
          die Lebensqualität der Betroffenen.  zehnt nach ihrer Diagnose bewerte-  eines Krebsrückfalls und den damit
                                             ten die Langzeitüberlebenden ihre  einhergehenden Therapien erklären
          Wie geht es diesen Menschen im Ver-  gesundheitsbezogene Lebensqualität  lässt.
          gleich zu Altersgenossen, die nie eine  bzw. ihren allgemeinen Gesundheits-
          Krebserkrankung durchgemacht ha-   status sogar etwas besser als Men-  Was die körperlichen Beeinträchti-
          ben? Wissenschaftler um Volker Arndt  schen der Kontrollgruppe.      gungen betrifft, so litten mehr Lang-


          Presseinformation                           Zurück zum Inhaltsverzeichnis               Nr. 143 · 08/2021  9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13