Page 32 - MagSi 98
P. 32
Thilo Bode, Thomas Horn, Thomas Engels, Franziska Ott, Birgit Panke-Kochinke
Andrea Schüning, Tobias Seltmann Martin Krause
Gewalt gegen Pflegekräfte
Wundmanagement Urodynamik
Problematische Situationen erkennen
Wundversorgung in der täglichen Ein Leitfaden für Pflege, und lösen
Praxis Assistenzberufe und Urotherapie
Verlag: Mabuse-Verlag
Verlag: Thieme Verlag: W. Kohlhammer GmbH 3. Dezember 2024
26. März 2025 15. April 2025 103 Seiten, Taschenbuch
288 Seiten, Taschenbuch 167 Seiten, Taschenbuch ISBN: 978-3-93830-48-15 / € 24,90
ISBN: 978-3-13243-73-88 / € 65,00 ISBN: 978-3-17044-05-17 / € 34,00
Pflegende werden immer wieder mit
Wundversorgung leicht gemacht Urodynamik ist eine komplexe urologi- Gewalt konfrontiert, die gegen sie ge-
Prozesse der Wundheilung, den Sie im ©FgSKW
richtet ist. In den meisten Fällen gehen
sche Untersuchung, die bei Menschen
Dieser Handlungsleitfaden bietet Ihnen
den fundierten Überblick über die
mit Funktionsstörung der Harnblase un-
sie professionell damit um, fühlen sich
sich angemessen distanzieren.
Urologische-, Gynäkologische- und
komplexen Feld der Wundversorgung abhängig vom Alter durchgeführt wird. nicht persönlich getroffen und können
benötigen. Im unüberschaubaren und Neurologische Funktionsstörungen sind Manchmal helfen diese Strategien
stetig wachsenden Angebot an Produk- dabei häufig ein Indikator. Durch man- jedoch nicht weiter: Pflegekräfte wer-
ten zur Wundbehandlung wird Ihnen gelnde Einweisung und falsche Umset- den körperlich und seelisch verletzt.
hier eine Orientierungshilfe gegeben. zung der Urodynamik ist die Auswert- Burnout ist eine mögliche Folge. Birgit
Von Beschreibungen über viele gängige barkeit oft mangelhaft. Das vorliegende Panke-Kochinke entwickelt in diesem
Wundauflagen, bis hin zu Therapievor- Buch soll als Werkzeug zur standardi- Buch ein fallbezogenes, individuell
schlägen zur Behandlung verschiedener sierten Urodynamik dienen. Es erläutert nutzbares Instrument, mit dessen Hilfe
Wunden und Wundstadien. Sie lernen die physiologischen Grundlagen sowie einzelne Pflegende, ihre Leitungen,
die allgemeinen Prinzipien der Wundbe- den technischen Ablauf einer Urodyna- aber auch Teams erkennen können:
handlung sowie Methoden und Produk- mik und stellt bewährte Methoden vor, Welches Problem hat zu der konkreten
te zur Unterstützung des Heilungspro- um typische Fehler zu vermeiden. Mit Gewaltsituation geführt, und wie lässt
zesses kennen und anzuwenden. anschaulichen Abbildungen, Fallbei- es sich angemessen lösen?
Ob chronische Wunde, phasengerechte spielen und klaren Handlungsempfeh-
Wundbehandlung, Wundheilungsstö- lungen richtet sich das Werk an alle, die
rung oder Hautersatz – erfahren Sie eine präzise Diagnostik und optimale Hier könnte auch
alles für eine professionelle Versorgung Therapieplanung ermöglichen wollen.
und den täglichen Umgang mit Wund- Ihr Buchbeitrag
auflagen und Verbänden. Ihr Handbuch veröffentlicht werden.
für die tägliche Praxis in allen Fachdiszi-
plinen.
Die hier vorgeschlagenen Anwendun-
gen bieten Ärztinnen und Ärzten, Pfle-
gepersonal und allen an der Versorgung
chronischer Wunden beteiligten Berufs-
gruppen eine gute Grundlage zur Über-
arbeitung und Standardisierung des
Wundmanagements.
32 Nr. 98 · 08/2025 Buch-Tipp

