Page 12 - MagSi Magazin 08.2023
P. 12

achtsaMS                                                      ensibel























                                                         Vorstellung eines



                                           Sekundärpräventionsprojektes


                                     ©FgSKW
                                           für Menschen, die an Multipler



                                                    Sklerose erkrankt sind.







        Vorderseite der Informationsbroschüre.
        Kostenlos erhältlich unter
        www.achtsamsensibel.de






               chtsaMSensibel“ ist ein    Das Ziel der Initiative „achtsaMSensi-  Mitwirkenden dieser ExpertInnen-
        „aSekundärpräventionsprojekt      bel“ ist es, über gesunde Funktionen   gruppe eine informative und anspre-
        zur Förderung der Blasen-, Darm- und  der Harnblase, des Darms und der   chende Informationsbroschüre entwi-
        sexuellen Gesundheit bei Menschen,   Sexualorgane aufzuklären und das   ckelt. Viele mögliche Fragen werden
        die an Multipler Sklerose erkrankt   Bewusstsein für Störungen dieser   in laienverständlicher Art und Weise
        sind. Sekundärprävention bedeutet,   Organe bei Menschen mit MS zu för-  dargestellt und erläutert. Diese Bro-
        dass trotz unheilbarer Erkrankung die   dern. Die Sprachlosigkeit bei diesen   schüre ist aber weit mehr als nur ein
        Lebensqualität Betroffener mittels   oft tabuisierten Themen soll gebro-  fachlich gut begründetes Informati-
        Aufklärung erhalten und zusätzliche   chen und Betroffene ermutigt wer-  onsmedium. Die Broschüre soll es den
        Gesundheitsrisiken vermieden wer-  den, Hilfe in Anspruch zu nehmen.   betroffenen Menschen erleichtern,
        den sollen.                                                          sich auf die Gespräche mit medizini-  Bild: AdobeStock © contadora1999
        Hinter diesem Präventionsprojekt   Um die definierte Zielgruppe der   schen und pflegefachlichen ExpertIn-
        steht eine Expertinnengruppe aus   betroffenen Menschen mit Multipler   nen vorzubereiten und die individuel-
        MS-Nurses, Urotherapeutinnen      Sklerose und Blasen-/ Darmfunktions-  len Fragen und Probleme für solche
        und Pflegeexpertinnen.             störungen anzusprechen, haben die   Gespräche gut vorzubereiten.

     12
     12                 Nr. 92 · 08/202308/2023                                                      Das Thema
     12
                         .
                        Nr


                          92
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17