Dieses Praxisbuch bietet Pflegenden in ambulanten und stationären Einrichtungen umfassendes Wissen, um Patienten mit Stoma ganzheitlich und professionell zu betreuen und kontinuierlich zu beraten. Für jeden Arbeitsbereich der Stomaversorgung anwendbar – ob stationär, poststationär oder ambulant.
Die Bildanleitung als Methode der Edukation in der Stomatherapie
Grundlagen des präoperativen Gesprächs und der präoperativen Markierung für Pflegeexperten Stoma, Kontinenz und Wunde, für Ärzte und Pflegende
Die 4. Auflage wurde komplett aktualisiert und u.a. durch die Methode „Problemorientiertes Lernen“ und zusätzliche Anleitungssituationen ergänzt. Neben pädagogisch fundierten Praxisinformationen findet der Leser Dokumentationsvorlagen, Hinweise zu Methoden der Praxisausbildung sowie zu Lernund Tätigkeitsfeldern der Pflege.
Morbus Crohn ist eine Krankheit mit unberechenbarem Verlauf, deren Ätiologie und Pathogenese trotz einiger Annäherungen immer noch im Dunkeln liegt. Dieses Buch stellt ausführlich Krankheitsbild, Begleiterscheinungen, Diagnostik, Ursachenforschung und medizinische Behandlungsmöglichkeiten der Krankheit dar und arbeitet den Wissensstand zu psychischen Aspekten der Erkrankung auf.
Was ist gute Demenzpflege? Demenz als dissoziatives Erleben - ein Praxishandbuch für Pflegende. Menschen mit einer Demenz erleben ihren Zustand häufig als ein sehr wechselhaftes Geschehen, ...
Literaturlisten und Leitlinienzu den unterschiedlichen Kernthemen der FgSKW - Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e.V.
Altenpflege Biografie Chronische Wunden Colostoma Demenz Diagnose Ernährung Expertenstandard Fachwissen Geschichte Histamin Hospiz Krankenpflege MKD Onkologie Pflege Pflegeberatung Pflegeberichte Pflegediagnose Pflegekräfte Pflegeplanung Pflegepraxis Projektmanagement Psychologie Psychotherapie Ratgeber Schmerz Therapie Vakuumtherapie Weiterbildung